Der VfL Lichtenau folgt der Einladung des Sportvereins Vigilante Mayet und fährt über das diesjährige Pfingstwochenende in die Partnergemeinde.
Abfahrt ist am Donnerstag, 16. Mai, gegen 21:00 Uhr; die Rückkehr in Lichtenau ist am Pfingstmontag (20.05.) gegen 18 Uhr. Die Unterbringung erfolgt wie gewohnt in Gastfamilien. Neben einem Abstecher nach Paris auf der Hinfahrt stehen Besichtigungen in der Region um Le Mans, ein Freundschaftsspiel gegen unsere Gastgeber sowie ein großes Fest an.
Wer alte Freunde wieder sehen oder neue kennen lernen möchte, sollte die Gelegenheiten nutzen und an der Fahrt teilnehmen. Anmeldungen nimmt der Vorstand per Mail vflvorstand@yahoo.de oder unter 0172/2731992 bis zum 02.04. entgegen.
Genralversammlung 2013 [al]
VFL Lichtenau
Präsidium
Daniel Riedel
–Geschäftsführer-
Ermlandstr.6
33165 Lichtenau
05295/603 p
daniel.riedel@benteler.cn
Lichtenau, den 07.01.2013
An alle stimmberechtigten Mitglieder ( 16 Jahre und Älter) des VfL Lichtenau:
Liebe Vereinsmitglieder,
zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2013 des VfL SW Lichtenau möchten wir Euch herzlichst einladen.
Die Versammlung findet am Samstag, den 02.02.2012, um 19:30 Uhr im Sportheim des VfL Lichtenau statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV 2012
3. Ehrungen
4. Rechenschaftsbericht des Präsidiums
5. Kassenbericht durch den Schatzmeister
5.1. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Präsidiums
7. Berichte der Abteilungen
8. Termine 2013
9. Allgemeines
Mit sportlichen Grüßen,
Einladung zur Jahreshauptversammlung
vfl Lichtenau
Präsidium
Daniel Riedel
-Geschäftsführer-
Ermlandstr. 6
33165 Lichtenau
05295/603p
daniel.riedel@benteler.cn
Lichtenau, den 07.01.2013
An alle stimmberechtigten Mitglieder ( 16 Jahre und Älter) des VfL Lichtenau:
Liebe Vereinsmitglieder,
zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2013 des VfL SW Lichtenau möchten wir Euch herzlichst einladen.
Die Versammlung findet am Samstag, den 02.02.2012, um 19:30 Uhr im Sportheim des VfL Lichtenau statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV 2012
3. Ehrungen
4. Rechenschaftsbericht des Präsidiums
5. Kassenbericht durch den Schatzmeister
5.1. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Präsidiums
7. Berichte der Abteilungen
8. Termine 2013
9. Allgemeines
Mit sportlichen Grüßen,
3. Fußball Ferien Freizeit beim VfL Lichtenau
Von Dienstag,den 23.07.2013 bis Samstag,den 27.07.2013 führt der VfL Lichtenau wieder eine Fußball Ferien Freizeit durch.Es werden verschiedene Fußball Spiele und Wettkämpfe,u.v.m. angeboten,incl. einer Übernachtung und Schwimmbadbesuch._x000D_
Qualifiziertes Kinder-und Jugendtraining mit lizensierten Fußballtrainern._x000D_
Bei Fragen zur Anmeldung: Jugendobmann Alexander Leifeld :01704775580 o.alexanderleifeld@web.de_x000D_
Bild FFF 2012_x000D_
3. Fußball Ferien Freizeit beim VfL Lichtenau Von Dienstag,den 23.07.2013 bis Samstag,den 27.07.2013 führt der VfL Lichtenau wieder eine Fußball Ferien Freizeit durch.Es werden verschiedene Fußball Spiele und Wettkämpfe,u.v.m. angeboten,incl. einer Übernachtung und Schwimmbadbesuch. Qualifiziertes Kinder-und Jugendtraining mit lizensierten Fußballtrainern. Bei Fragen zur Anmeldung: Jugendobmann Alexander Leifeld :01704775580 o.alexanderleifeld@web.de Bild FFF 2012_x000D_
Gefällt mir · · Beitrag nicht mehr folgen · Gestern um
Fußball Ferien Freizeit 2013 [al]
3. Fußball Ferien Freizeit beim VfL Lichtenau
Von Dienstag,den 23.07.2013 bis Samstag,den 27.07.2013 führt der VfL Lichtenau wieder eine Fußball Ferien Freizeit durch.Es werden verschiedene Fußball Spiele und Wettkämpfe,u.v.m. angeboten,incl. einer Übernachtung und Schwimmbadbesuch.
Qualifiziertes Kinder-und Jugendtraining mit lizensierten Fußballtrainern.
Bei Fragen zur Anmeldung: Jugendobmann Alexander Leifeld :01704775580 o.alexanderleifeld@web.de
Bild FFF 2012
3. Fußball Ferien Freizeit beim VfL Lichtenau Von Dienstag,den 23.07.2013 bis Samstag,den 27.07.2013 führt der VfL Lichtenau wieder eine Fußball Ferien Freizeit durch.Es werden verschiedene Fußball Spiele und Wettkämpfe,u.v.m. angeboten,incl. einer Übernachtung und Schwimmbadbesuch. Qualifiziertes Kinder-und Jugendtraining mit lizensierten Fußballtrainern. Bei Fragen zur Anmeldung: Jugendobmann Alexander Leifeld :01704775580 o.alexanderleifeld@web.de
Bild FFF 2012
Generalabsage [al]
ALLGEMEINES
: Generalabsage : Der Kreisvorstand und der Kreisjugendausschuss haben beschlossen, dass alle Spiele auf Kreisebene (
Herren/Frauen/Junioren/Juniorinnen) für den Zeitraum vom 07.12.2012 bis einschl. 09.12.2012 auf Grund der Wetterverhältnisse und
der Wetterprognosen für die kommenden Tage abgesagt werden.
Damit ruht der Spielbetrieb auf dem Feld für 2012. Nachholspiele werden in diesem Jahr nicht mehr angesetzt.
Es wird am 10.03.2013 mit dem 19 Spieltag fortgesetzt.
Alex
Erste verliert gegen Steinhausen 4:0
(gl) Eine insgesamt um 2 Tore zu hoch ausgefallene Niederlage mussten wir gestern gegen eine kompakt auftretende und kämpferisch starke Mannschaft aus Steinhausen unterschreiben.
Jedoch nahm Steinhausen nicht wirklich am Spiel teil, sondern igelte sich über 90 Minuten in der eigenen Hälfte ein, wussten aber ins Besondere in der ersten Halbzeit durch gefährliche Konter zu überzeugen, so dass wir zur Halbzeit bereits mit 2:0 hinten lagen. Torwart Hofi reagierte einmal glänzend und konnte so schlimmeres verhindern.
Hinzu kam, dass wir in der 1. Halbzeit in der Offensive zu harmlos waren und insgesamt zu unkonzentriert agierten. Schade, dass uns in der 25. Minute ein Elfmeter nach Foul an Arno verwehrt blieb. Aber kein Vorwurf an den ansonsten sehr umsichtigen und souverän leitenden Schiedsrichter.
Nach dem Pausentee drückten wir nochmal auf das Gaspedal und zeigten nun auch den in der 1. Hälfte noch fehlenden Biss. Ussame Jawad nach Flanke von Arno hatte in der 48. Minute die große Chance zum Anschlusstreffer, sein Kopfball schrammte jedoch knapp am Gehäuse vorbei.
Leider konnten wir uns keine klaren Torchancen mehr herausarbeiten, versuchten es aber immer wieder und ließen die Köpfe nicht hängen. Doch leider stand vor dem finalen Pass oder der Flanke immer noch irgendein Gästebein oder Kopf im Weg.
Schade jedoch, dass Steinhausen in der 90. Minute sowie in der Nachspielzeit mit 2 Kontertoren das Ergebnis noch ausbauen konnte.
Dennoch ein verdienter Sieg für Steinhausen, da sie über die gesamte Spielzeit die besseren Torchancen für sich verbuchen konnten. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nach Steinhausen und einen weiterhin erfolgreichen Saisonverlauf!
Wir hingegen sind nun endgültig im Abstiegskampf angekommen.
Erfreulich vor diesem Hintergrund, dass in den letzten Wochen wieder die Trainingsbeteiligung gestiegen ist und einige Verletzte wieder ins Training eingestiegen sind. So waren es z.B. am letzten Dienstag noch 12 Mann, die beim Training waren, am Freitag bereits 15 Mann. Nicht dabei waren die A-Jgdl., die mit ihrer Mannschaft trainierten. Es besteht also Hoffnung auf Besserung…
Erste verliert gegen Steinhausen 4:0 [gl]
Eine insgesamt um 2 Tore zu hoch ausgefallene Niederlage mussten wir gestern gegen eine kompakt auftretende und kämpferisch starke Mannschaft aus Steinhausen unterschreiben.
Jedoch nahm Steinhausen nicht wirklich am Spiel teil, sondern igelte sich über 90 Minuten in der eigenen Hälfte ein, wussten aber ins Besondere in der ersten Halbzeit durch gefährliche Konter zu überzeugen, so dass wir zur Halbzeit bereits mit 2:0 hinten lagen. Torwart Hofi reagierte einmal glänzend und konnte so schlimmeres verhindern.
Hinzu kam, dass wir in der 1. Halbzeit in der Offensive zu harmlos waren und insgesamt zu unkonzentriert agierten. Schade, dass uns in der 25. Minute ein Elfmeter nach Foul an Arno verwehrt blieb. Aber kein Vorwurf an den ansonsten sehr umsichtigen und souverän leitenden Schiedsrichter.
Nach dem Pausentee drückten wir nochmal auf das Gaspedal und zeigten nun auch den in der 1. Hälfte noch fehlenden Biss. Ussame Jawad nach Flanke von Arno hatte in der 48. Minute die große Chance zum Anschlusstreffer, sein Kopfball schrammte jedoch knapp am Gehäuse vorbei.
Leider konnten wir uns keine klaren Torchancen mehr herausarbeiten, versuchten es aber immer wieder und ließen die Köpfe nicht hängen. Doch leider stand vor dem finalen Pass oder der Flanke immer noch irgendein Gästebein oder Kopf im Weg.
Schade jedoch, dass Steinhausen in der 90. Minute sowie in der Nachspielzeit mit 2 Kontertoren das Ergebnis noch ausbauen konnte.
Dennoch ein verdienter Sieg für Steinhausen, da sie über die gesamte Spielzeit die besseren Torchancen für sich verbuchen konnten. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nach Steinhausen und einen weiterhin erfolgreichen Saisonverlauf!
Wir hingegen sind nun endgültig im Abstiegskampf angekommen.
Erfreulich vor diesem Hintergrund, dass in den letzten Wochen wieder die Trainingsbeteiligung gestiegen ist und einige Verletzte wieder ins Training eingestiegen sind. So waren es z.B. am letzten Dienstag noch 12 Mann, die beim Training waren, am Freitag bereits 15 Mann. Nicht dabei waren die A-Jgdl., die mit ihrer Mannschaft trainierten. Es besteht also Hoffnung auf Besserung…
Erste verliert verdient gegen Holsen [gl]
Am Sonntag verlor die Erste völlig verdient gegen Holsen.
In einem insgesamt sehr schwachen A-Liga-Match war Holsen zumindest das kämpferisch bessere Team, dass sich zudem über die 90 Minuten hinweg mehr klare Torchancen herausgearbeitet hat und auch vor diesem Hintergrund völlig verdient gewann.
Zum Spielverlauf gibt es ansonsten aufgrund mangelnder Höhepunkte nicht viel zu sagen, außer das Holsen in der 40. Minute, 80. und 93. Minute traf.
Herzlichen Glückwunsch nach Holsen und viel Glück für den weiteren Saisonverlauf!
Was war noch:
A-Junior Bastian Menke gab sein Debüt auf der "6" in der Ersten. Er agierte gleich über 90 Minuten und lieferte eine sehr ordentliche Leistung ab.
SG Meerhof/Essentho II – VfL Lichtenau II 0:5 (0:3)
Tore:
0:1 Fred Avramovic (ca. 15.)
0:2 Stanislav Geibel (ca. 25.)
0:3 Fred Avramovic (44.)
0:4 Christian Pittig (70.)
0:5 Robin Strickling (80.)
Nach der unglücklichen Niederlage gegen den Tabellenführer aus Atteln stand für die Zweite nun zum Abschluss der Hinrunde ein Gastspiel in Meerhof auf Asche an. Die Gastgeber stehen in der Tabelle unten drin, wir hatten uns den Sieg also fest vorgenommen.
Auf dem ungewohnten Untergrund ist es natürlich schwierig zu spielen, gerade, wenn die Gastgeber darauf eingestellt sind.
Trotzdem versuchten wir von Beginn an die positiven Erfahrungen aus dem Spiel gegen Atteln mitzunehmen und agierten offensiver als Meerhof. Wir spielten schnell nach vorne und immer wieder konnte auf den Außen jemand durchkommen und die Flanke schlagen, die die großgewachsenen Abwehrspieler aus Meerhof jedoch immer wieder irgendwie entschärfen konnten. Nach vorne kam Meerhof wenn nur über Weitschüsse, ansonsten waren wir die tonangebende Mannschaft.
Nach 2-3 Großchancen in der ersten Viertelstunde war es dann kurze Zeit später so weit: Martin ließ einen Abwehrspieler stehen und prüfte den Torwart, der den Ball nur abklatschen konnte. Fred stand genau richtig und grätschte den Ball zum 1:0 über die Linie. Auf die Führung wollten wir aufbauen und so dauerte es keine 10 Minuten, bis Stanni den Fuß in einen Schuss von Christian Albert hielt und so unhaltbar abfälschte: 2:0 nach ca. 25 Minuten.
In der Folge drückten wir weiter auf das nächste Tor, wir wollten hier auf gar keinen Fall noch etwas anbrennen lassen und so war es kurz vor der Pause dann Fred, der mit dem 3:0 für eine kleine Vorentscheidung sorgte. Über die gesamte erste Hälfte waren wir spielbestimmend und so ging die klare Führung auch in Ordnung.
Zur Pause wechselten wir dann einmal aus, Robin kam in die Partie und Stanni machte sich auf den Weg zur Ersten. Das Spiel von uns wurde nun etwas ruhiger, wir machten weniger nach vorne und Meerhof versuchte noch einmal alles um noch irgendwie ranzukommen. Wir waren hinten zum großen Teil sehr sicher und ließen keine klaren Chancen zu, oder konnten sicher sein, dass Ralf keine Probleme mit den Abschlüssen der Gastgeber haben würde. Einmal musste Ralf aber doch mit einer großartigen Parade ein Tor verhindern.
Auch die nächsten zwei Wechsel wurden später noch gezogen: Sascha und Patrick kamen in die Partie.
Wir versuchten selber schnell nach vorne zu spielen und hier noch ein Tor draufzupacken, es wollte uns aber nicht gelingen, weil entweder der Ball verloren ging oder der letzte Pass etwas zu ungenau kam. Auch die nächsten zwei Wechsel wurden später noch gezogen: Sascha und Patrick kamen in die Partie. Patrick hatte die ein oder andere Gelegenheit, es fehlte jedoch immer noch die letzte Genauigkeit in den entscheidenden Pässen. Nach circa 70 Minuten fiel dann aber doch das 0-4, als Robin Fred und Christian auf das Tor schickte. Fred und der herausgestürmte Torwart nahmen sich gegenseitig aus dem Spiel und Christian netzte zum vierten Tor ein. Etwa 10 Minuten später gab es dann sogar noch das fünfte Tor zu bejubeln: Fred wurde wieder auf das Tor geschickt, er versuchte Robin zu bedienen und der konnte den Ball im zweiten Versuch irgendwie über die Linie bringen.
In den letzten Minuten brannte dann rein gar nichts mehr an und wir hielten hinten die Null. Im Endeffekt steht also ein überzeugender Sieg, mit einer ansprechenden Leistung zu Buche und wir haben da weitergemacht, wo wir letzte Woche aufgehört haben.
Die nächste Woche ist für uns spielfrei und dann stehen vor der Winterpause noch die ersten zwei Spiele der Rückrunde gegen Harth/Weiberg II und Bad Wünnenberg/Leiberg III an.