Springe zum Inhalt

Aufgrund einiger Ausfälle mussten wir gestern notgedrungen auf Libero umstellen.

Wir hatten deswegen in der ersten Halbzeit einige Orientierungsprobleme und überließen den Gästen Raum und Platz zum spielen. Torwart Hofnagel konnte bei 1-2 gefährlichen Situation glänzend klären.

Uns war es aber dennoch vorbehalten, den einzigen Treffer der ersten Hälfte zu erzielen. Ein Zuspiel von Sergej (CR7) stoppte der für dieses Spiel zum 6er umfunktionierte Roman mit der Brust, um den Ball dann volley mit seinem starken linken Fuß aus 22m in den rechten Torwinkel zu dreschen. Ussame hatte kurz vor der Pause noch eine große Chance zum 2:0.

In der Halbzeitpause klemmte sich Helmut einen Nerv im Rücken ein und musste deswegen verletzt die 2. Halbzeit passen. Arno nahm nun Helmuts Position ein. Weiterhin nahm die Mannschaft die taktischen Hinweise der Halbzeitpause auf und stand nun deutlich besser und kam besser in die Zweikämpfe als noch in der ersten Halbzeit.

Dennoch mussten wir zunächst den Ausgleich hinnehmen, 60. Minute. Doch keine drei Minuten später erhöhte Arno nach feiner Einzelleistung auf 2:1. In der 80. Minute erhöhte schließlich der eingewechselte A-Junior Lars Hartmann auf 3: 1. Ein Zuspiel nahm Lars etwa 25 m vorm gegnerischen Gehäuse in halblinker Position in einer Bewegung an und mit, um den Ball anschließend unhaltbar mit rechts in den von seiner Position aus rechten Torwinkel zu hämmern. Sein Kommentar nach dem Spiel dazu: "Den wollte ich genau da hinschießen."

Ansonsten ließen wir in der zweiten Hälfte nicht mehr viel zu. Dieses war sicherlich neben unserem überzeugenden Torwart Martin Hofnagel und einer kollektiven Defensivleistung des gesamten Teams um Libero Christian Leifeld zwei Personen besonders zu verdanken: Dem antiken Brüderpaar in unserer Verteidigung - Highlander und Spartacus alias Matthias und Maxi Richters - AHU.

Was war noch:
1. Großer Dank an Martin Hofnagel: Er sollte eigentlich mit Lichtenauer Blasorchester Trompete auf dem Leiberger Schützenfest spielen, konnte seinen Dienst jedoch kurzfristig tauschen.
2. Ebenfalls geht ein Dank an Lars Hartmann, der sich trotz Aufnahmeprüfungen am Montag für ein Sportstudium gestern für einen Kurzeinsatz zur Verfügung gestellt hatte.
3. Der Klassenerhalt ist nun endgültig gesichert, ganz gleich, wer nun aus der Bezirksliga absteigt.

Hallo Abteilungs-Vorstände, Trainer oder sonstige Unterstützer des VfL!

Eins ist gewiss: Über das rein deutsche Champions-League-Finale dürften sich alle gefreut haben. Auch klar ist, wem die Dortmunder und Bayern die Daumen drücken. Alle anderen haben die Qual der Wahl, was den S04-Fans wahrscheinlich am schwersten fällt...

Das Spiel ist im Free-TV zu sehen, so dass jeder es in Ruhe zuhause schauen könnte. Mehr Spaß macht es aber, in großer Runde zu zittern, zu frotzeln oder einfach nur ein kühles Krombacher vor der Leinwand zu genießen. Daher wird das Spiel - auch auf mehrfachen Wunsch - im Sportheim gezeigt. Ab 20 Uhr sind alle herzlich eingeladen.

Bitte in den Abteilungen, Mannschaften oder Freundeskreisen weiter erzählen!
Der Vorstand

SV Atteln 21 II - VfL Lichtenau II 1:0 (1:0)

Nach der herben Niederlage gegen den Tabellenführer aus Henglarn mussten wir eine Woche später zum Tabellenzweiten aus Atteln reisen, für die es immer noch um den Aufstieg ging, da sie gleichauf mit Henglarn an der Spitze standen.
Wir wollten Atteln gerne ein Bein stellen und das Spiel gewinnen, auch wenn das natürlich eine schwere Aufgabe zu werden drohte. Wir begannen gut und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei es immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen kam. Christian hatte bereits sehr früh die Führung auf dem Fuß, wurde aber im letzten Moment noch behindert. Wenig später konnte Sascha nicht schnell genug reagieren und der Ball sprang vom Fuß unglücklich neben den Pfosten. Aber auch die Gastgeber kamen zu Chancen, die aber immer wieder glänzend von Ralf pariert werden konnten.
Je länger das Spiel lief, desto mehr drängten beide Teams auf das Tor, Atteln hatte mehrere Großchancen und wir erlaubten uns eine leicht schwächere Phase, ohne dafür bestraft zu werden. Nach einer guten halben Stunde war es dann aber doch so weit, als Atteln schnell umschaltete und der Stürmer frei vor Ralf verwandelte. In der Folge versuchten wir noch in der ersten Halbzeit zum Ausgleich zu kommen und hatten noch zwei große Gelegenheiten: Erst scheiterte Fred unglücklich, dann kam ein Ball nicht ganz bei Christian an. Beides waren dicke Chancen und hätten durchaus mit dem Ausgleich enden können.
Mit dem knappen Rückstand ging es in die Pause und wir kamen motiviert in die zweite Halbzeit herein, auch wenn die Gastgeber natürlich möglichst schnell mit einem zweiten Tor das Spiel beruhigen wollten. Wir kamen nicht mehr so zu Gelegenheiten wie in der ersten Halbzeit, dafür allerdings die Attelner, die sich immer wieder in den Strafraum spielten, wo aber meist ein Abwehrspieler oder eben Ralf zu finden waren, sodass es beim 1:0 blieb. Nach gut 70 Minuten stellte Uli den Körper in den Gegenspieler und der Schiedsrichter pfiff Elfmeter. Man hätte eigentlich eher weiterspielen lassen sollen, aber der Schuss ging sowieso knapp am Pfosten vorbei und Ralf wäre wohl sogar da gewesen um zu parieren.
In der Schlussphase kamen wir ab und zu noch gefährlich über die Außen und versuchten den Ball in die Mitte zu bringen, aber ein Tor wollte nicht gelingen, da Atteln klären konnte. Ein Freistoß von Uli in der 80. Minute ging dann noch relativ knapp am Tor vorbei und Atteln kam zu Konterchancen, die sie aber auch allesamt nicht nutzen konnten.
Die letzten Minuten verbrachte die Heimmannschaft dann an der Eckfahne und konnte so den knappen Vorsprung ins Ziel retten.
Wir haben uns gut beim Tabellenzweiten verkauft und hätten mit Glück vielleicht sogar einen Punkt mitnehmen können, aber so müssen wir eben mit der knappen Niederlage leben. Platz 4 haben wir weiterhin sicher und können so entspannt ins letzte Saisonspiel am Donnerstag gegen Meerhof/Essentho II gehen.

Nach der herben Niederlage gegen den Tabellenführer aus Henglarn mussten wir eine Woche später zum Tabellenzweiten aus Atteln reisen, für die es immer noch um den Aufstieg ging, da sie gleichauf mit Henglarn an der Spitze standen.
Wir wollten Atteln gerne ein Bein stellen und das Spiel gewinnen, auch wenn das natürlich eine schwere Aufgabe zu werden drohte. Wir begannen gut und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei es immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen kam. Christian hatte bereits sehr früh die Führung auf dem Fuß, wurde aber im letzten Moment noch behindert. Wenig später konnte Sascha nicht schnell genug reagieren und der Ball sprang vom Fuß unglücklich neben den Pfosten. Aber auch die Gastgeber kamen zu Chancen, die aber immer wieder glänzend von Ralf pariert werden konnten.
Je länger das Spiel lief, desto mehr drängten beide Teams auf das Tor, Atteln hatte mehrere Großchancen und wir erlaubten uns eine leicht schwächere Phase, ohne dafür bestraft zu werden. Nach einer guten halben Stunde war es dann aber doch so weit, als Atteln schnell umschaltete und der Stürmer frei vor Ralf verwandelte. In der Folge versuchten wir noch in der ersten Halbzeit zum Ausgleich zu kommen und hatten noch zwei große Gelegenheiten: Erst scheiterte Fred unglücklich, dann kam ein Ball nicht ganz bei Christian an. Beides waren dicke Chancen und hätten durchaus mit dem Ausgleich enden können.
Mit dem knappen Rückstand ging es in die Pause und wir kamen motiviert in die zweite Halbzeit herein, auch wenn die Gastgeber natürlich möglichst schnell mit einem zweiten Tor das Spiel beruhigen wollten. Wir kamen nicht mehr so zu Gelegenheiten wie in der ersten Halbzeit, dafür allerdings die Attelner, die sich immer wieder in den Strafraum spielten, wo aber meist ein Abwehrspieler oder eben Ralf zu finden waren, sodass es beim 1:0 blieb. Nach gut 70 Minuten stellte Uli den Körper in den Gegenspieler und der Schiedsrichter pfiff Elfmeter. Man hätte eigentlich eher weiterspielen lassen sollen, aber der Schuss ging sowieso knapp am Pfosten vorbei und Ralf wäre wohl sogar da gewesen um zu parieren.
In der Schlussphase kamen wir ab und zu noch gefährlich über die Außen und versuchten den Ball in die Mitte zu bringen, aber ein Tor wollte nicht gelingen, da Atteln klären konnte. Ein Freistoß von Uli in der 80. Minute ging dann noch relativ knapp am Tor vorbei und Atteln kam zu Konterchancen, die sie aber auch allesamt nicht nutzen konnten.
Die letzten Minuten verbrachte die Heimmannschaft dann an der Eckfahne und konnte so den knappen Vorsprung ins Ziel retten.
Wir haben uns gut beim Tabellenzweiten verkauft und hätten mit Glück vielleicht sogar einen Punkt mitnehmen können, aber so müssen wir eben mit der knappen Niederlage leben. Platz 4 haben wir weiterhin sicher und können so entspannt ins letzte Saisonspiel am Donnerstag gegen Meerhof/Essentho II gehen.

Eins ist gewiss: Über das rein deutsche Champions-League-Finale dürften sich alle gefreut haben. Auch klar ist, wem die Dortmunder und Bayern die Daumen drücken. Alle anderen haben die Qual der Wahl, was den S04-Fans wahrscheinlich am schwersten fällt...

Das Spiel ist im Free-TV zu sehen, so dass jeder es in Ruhe zuhause schauen könnte. Mehr Spaß macht es aber, in großer Runde zu zittern, zu frotzeln oder einfach nur ein kühles Krombacher vor der Leinwand zu genießen. Daher wird das Spiel - auch auf mehrfachen Wunsch - im Sportheim gezeigt. Ab 20 Uhr sind alle herzlich eingeladen.
Der Vorstand

Gestern verloren wir hochverdient 1:2 beim SV Verlar in einer insgesamt sehr fairen Partie unter der sehr souveränen Leistung vom Schiedsrichter Neesen aus Bad Wünnenberg.

Einzig Torwart Martin Hofnagel war es zu verdanken, dass wir nicht noch höher verloren beim ums nackte Überleben kämpfenden SV Verlar.

Wir waren von der ersten bis zur letzten Minute absolut indisponiert und fanden zu keiner Zeit ins Spiel.

Ussame Jawad besorgte in der 35. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich nach Vorarbeit von Sergej Schulz.

VfL Lichtenau II - TuS GW Henglarn I 0:6 (0:4)

Nach dem Sieg über Holtheim am Dienstag erwartete uns nun der Aufstiegskandidat aus Henglarn. Wir wollten uns natürlich so teuer wie möglich verkaufen und eventuell den Aufstiegsaspiranten irgendwie ärgern, jedoch muss man sagen, dass die Gäste aus Henglarn von der ersten Minute an die deutlich überlegene Mannschaft waren. Sie verschoben enorm schnell und konnten sich immer und überall irgendwo freilaufen, sodass wir meist nur hinterherliefen. Die ersten Minuten überstanden wir noch relativ schadlos, aber nach etwa 15 Minuten folgte dann der erste Geniestreich. Ein überragender Chip-Pass zwischen unsere Abwehrspieler lupfte der Gästestürmer gefühlvoll über Aushilfstorwart Christian zum 1:0 ins Tor. Leider wunderbar, muss man sagen. Auch in der Folge waren die Gäste tonangebend und ließen etwa fünf Minuten später das zweite Tor folgen, als sie sich in den Strafraum kombinierten und platziert in die Ecke vollendeten.
Kurz danach auch noch das dritte Tor, als wir im Mittelfeld einen Zweikampf nicht richtig gewinnen konnten ging alles einmal mehr extrem schnell und der Stürmer vollendete wieder knallhart in die Ecke. Das vierte Tor folgte noch vor der Halbzeit und das Spiel war längst entschieden, da wir kaum in der Lage waren Akzente nach vorne zu setzen. Sobald wir den Ball hatten wurden wir von den Gästen gejagt und hatten kaum Möglichkeiten ein konstruktives Angriffsspiel aufzuziehen.
Die zweite Halbzeit wollten wir weiter konzentriert angehen und uns jetzt wenigstens im zweiten Durchgang schadlos halten.
Eine Ecke sorgte allerdings nach etwas mehr als 15 gespielten Minuten für das 0:5, der Ball kam auf den langen Pfosten und der Angreifer stieg höher als wir und schon war es passiert. In der Folge konnte Christian noch mehrmals gefährliche Situationen entschärfen, zum Beispiel als er eine verunglückte Flanke in höchster Not über das Tor beförderte. Schlussendlich mussten wir auch noch das 6:0 hinnehmen, als wieder einmal eine Kombination zu einer Schusschance der Gäste führte. Martin konnte den ersten Versuch noch auf der Linie blocken, der zweite fand dann aber den Weg ins Netz.
Alles in allem muss man den (leider auch in der Höhe) verdienten 6:0 Sieg der Henglarner anerkennen, die wirklich mit aller Macht aufsteigen wollen und so wie es aussieht auch auf einem guten Weg dahin sind. Wir mussten uns einfach einem zu starken Gegner geschlagen geben und unsere starke Serie im Jahr 2013 ist erst einmal beendet.

Nach dem Sieg über Holtheim am Dienstag erwartete uns nun der Aufstiegskandidat aus Henglarn. Wir wollten uns natürlich so teuer wie möglich verkaufen und eventuell den Aufstiegsaspiranten irgendwie ärgern, jedoch muss man sagen, dass die Gäste aus Henglarn von der ersten Minute an die deutlich überlegene Mannschaft waren. Sie verschoben enorm schnell und konnten sich immer und überall irgendwo freilaufen, sodass wir meist nur hinterherliefen. Die ersten Minuten überstanden wir noch relativ schadlos, aber nach etwa 15 Minuten folgte dann der erste Geniestreich. Ein überragender Chip-Pass zwischen unsere Abwehrspieler lupfte der Gästestürmer gefühlvoll über Aushilfstorwart Christian zum 1:0 ins Tor. Leider wunderbar, muss man sagen. Auch in der Folge waren die Gäste tonangebend und ließen etwa fünf Minuten später das zweite Tor folgen, als sie sich in den Strafraum kombinierten und platziert in die Ecke vollendeten.
Kurz danach auch noch das dritte Tor, als wir im Mittelfeld einen Zweikampf nicht richtig gewinnen konnten ging alles einmal mehr extrem schnell und der Stürmer vollendete wieder knallhart in die Ecke. Das vierte Tor folgte noch vor der Halbzeit und das Spiel war längst entschieden, da wir kaum in der Lage waren Akzente nach vorne zu setzen. Sobald wir den Ball hatten wurden wir von den Gästen gejagt und hatten kaum Möglichkeiten ein konstruktives Angriffsspiel aufzuziehen.
Die zweite Halbzeit wollten wir weiter konzentriert angehen und uns jetzt wenigstens im zweiten Durchgang schadlos halten.
Eine Ecke sorgte allerdings nach etwas mehr als 15 gespielten Minuten für das 0:5, der Ball kam auf den langen Pfosten und der Angreifer stieg höher als wir und schon war es passiert. In der Folge konnte Christian noch mehrmals gefährliche Situationen entschärfen, zum Beispiel als er eine verunglückte Flanke in höchster Not über das Tor beförderte. Schlussendlich mussten wir auch noch das 6:0 hinnehmen, als wieder einmal eine Kombination zu einer Schusschance der Gäste führte. Martin konnte den ersten Versuch noch auf der Linie blocken, der zweite fand dann aber den Weg ins Netz.
Alles in allem muss man den (leider auch in der Höhe) verdienten 6:0 Sieg der Henglarner anerkennen, die wirklich mit aller Macht aufsteigen wollen und so wie es aussieht auch auf einem guten Weg dahin sind. Wir mussten uns einfach einem zu starken Gegner geschlagen geben und unsere starke Serie im Jahr 2013 ist erst einmal beendet.

VfL Lichtenau II - SC GW Holtheim II 4:1 (1:1)
Tore: Martin Beyermann (28.), Frederik Avramovic (55.), Christian Pittig (60., 72.)

Weiterhin ungeschlagen im Jahr 2013 erwartete uns am Dienstag Abend das Derby. Wir empfingen die Gäste aus Holtheim und wollten selbstverständlich unsere Siegesserie fortsetzen, denn eine Niederlage wäre wohl ausgerechnet hier unverzeihlich.
Personell waren wir wie in den letzten Wochen sehr gut ausgestattet und konnten mit nahezu bester Besetzung antreten.
Das Spiel begann ordentlich, wir spielten nach vorne und versuchten, wie in den letzten Spielen schnell zum Torerfolg zu kommen. Gelingen wollte uns das aber erstmal nicht, wir kamen aber immer wieder ansehnlich über die Außen in den Strafraum, die Hereingaben fanden aber noch nicht ihr Ziel. Die Gäste kamen vor allen Dingen über lange Bälle ins Spiel, die wir ein ums andere Mal nicht mit dem Kopf erreichten und somit dem Gegner überlassen mussten, ohne das der jedoch etwas zählbares daraus machen konnte.
Etwa zur Mitte der ersten Hälfte schlugen wir dann aus dem Übergewicht endlich Kapital, als eine Ecke den Weg zu Martin fand, der aus etwa 10 Metern platziert ins Eck köpfte. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient, da wir mehr nach vorne taten, auch wenn wir teilweise etwas wackelig waren. Die Holtheimer waren vor allem über Standards gefährlich, die immer wieder hoch hereingebracht wurden. Etwa 10 Minuten nach dem Führungstor kam eine Ecke herein, Tim köpfte Christoph an und irgendwie fand der Ball den Weg ins Tor. Ein äußert unglückliches Tor, erst Recht zu diesem Zeitpunkt. Kurz nach dem Ausgleich hatte Holtheim dann nach einer Ecke eine weitere gute Gelegenheit, der Ball ging aber weit über das Tor.
Mit dem Unentschieden ging es dann in die Pause und in der zweiten Halbzeit wollten wir die nötige Zielstrebigkeit zeigen, um dann zur erneuten Führung zu kommen.
Nach etwas mehr als 10 gespielten Minuten sorgte dann ein Doppelpass von Martin und Fred für das 2:1. Ein äußerst sehenswerter Treffer, da Fred den Ball knallhart unter die Latte drosch.
Eine Antwort der Holtheimer auf die Führung blieb aus und wir konnten weiter Druck machen und auch das 3:1 erzielen, als Christian kurz darauf von halblinks abschließen konnte. Etwa 10-12 Minuten später setzte sich Christian erneut im Strafraum durch und schob den Ball zum 4:1 in die lange Ecke, das Spiel war zu diesem Zeitpunkt wohl endgültig entschieden. Mit der komfortablen Führung im Rücken versuchten wir das Ergebnis weiter auszubauen, gelingen wollte uns das aber nicht. Christian, Robin, Stanni und Fred hatten noch jeweils mehr oder weniger gute Chancen, es blieb letztlich aber bei einem nicht unverdienten 4:1 Erfolg.
Alles in allem handelte es sich um ein sehr faires, wenn auch manchmal hitziges Derby, das wir verdient für uns entscheiden konnten und damit den vierten Platz so gut wie gesichert haben.
Am Freitag erwartet uns dann ein Heimspiel gegen den potenziellen Aufsteiger aus Henglarn und auch wenn es enorm schwer wird wollen wir natürlich versuchen, die Serie auszubauen.

Tore: Martin Beyermann (28.), Frederik Avramovic (55.), Christian Pittig (60., 72.)

Weiterhin ungeschlagen im Jahr 2013 erwartete uns am Dienstag Abend das Derby. Wir empfingen die Gäste aus Holtheim und wollten selbstverständlich unsere Siegesserie fortsetzen, denn eine Niederlage wäre wohl ausgerechnet hier unverzeihlich.
Personell waren wir wie in den letzten Wochen sehr gut ausgestattet und konnten mit nahezu bester Besetzung antreten.
Das Spiel begann ordentlich, wir spielten nach vorne und versuchten, wie in den letzten Spielen schnell zum Torerfolg zu kommen. Gelingen wollte uns das aber erstmal nicht, wir kamen aber immer wieder ansehnlich über die Außen in den Strafraum, die Hereingaben fanden aber noch nicht ihr Ziel. Die Gäste kamen vor allen Dingen über lange Bälle ins Spiel, die wir ein ums andere Mal nicht mit dem Kopf erreichten und somit dem Gegner überlassen mussten, ohne das der jedoch etwas zählbares daraus machen konnte.
Etwa zur Mitte der ersten Hälfte schlugen wir dann aus dem Übergewicht endlich Kapital, als eine Ecke den Weg zu Martin fand, der aus etwa 10 Metern platziert ins Eck köpfte. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient, da wir mehr nach vorne taten, auch wenn wir teilweise etwas wackelig waren. Die Holtheimer waren vor allem über Standards gefährlich, die immer wieder hoch hereingebracht wurden. Etwa 10 Minuten nach dem Führungstor kam eine Ecke herein, Tim köpfte Christoph an und irgendwie fand der Ball den Weg ins Tor. Ein äußert unglückliches Tor, erst Recht zu diesem Zeitpunkt. Kurz nach dem Ausgleich hatte Holtheim dann nach einer Ecke eine weitere gute Gelegenheit, der Ball ging aber weit über das Tor.
Mit dem Unentschieden ging es dann in die Pause und in der zweiten Halbzeit wollten wir die nötige Zielstrebigkeit zeigen, um dann zur erneuten Führung zu kommen.
Nach etwas mehr als 10 gespielten Minuten sorgte dann ein Doppelpass von Martin und Fred für das 2:1. Ein äußerst sehenswerter Treffer, da Fred den Ball knallhart unter die Latte drosch.
Eine Antwort der Holtheimer auf die Führung blieb aus und wir konnten weiter Druck machen und auch das 3:1 erzielen, als Christian kurz darauf von halblinks abschließen konnte. Etwa 10-12 Minuten später setzte sich Christian erneut im Strafraum durch und schob den Ball zum 4:1 in die lange Ecke, das Spiel war zu diesem Zeitpunkt wohl endgültig entschieden. Mit der komfortablen Führung im Rücken versuchten wir das Ergebnis weiter auszubauen, gelingen wollte uns das aber nicht. Christian, Robin, Stanni und Fred hatten noch jeweils mehr oder weniger gute Chancen, es blieb letztlich aber bei einem nicht unverdienten 4:1 Erfolg.
Alles in allem handelte es sich um ein sehr faires, wenn auch manchmal hitziges Derby, das wir verdient für uns entscheiden konnten und damit den vierten Platz so gut wie gesichert haben.
Am Freitag erwartet uns dann ein Heimspiel gegen den potenziellen Aufsteiger aus Henglarn und auch wenn es enorm schwer wird wollen wir natürlich versuchen, die Serie auszubauen.