Martin Hofnagel- Falko Backhaus, Roman Leifeld, Maxi Richters, Thomer Pidun – Matthias Richters, Matthias Riedel, Tobias Wigge, Vital Klassen – Sergej Schulz, Sebastian Ruttka.
Nein, dass war nicht die Elf die gestern auf dem Platz stand, sondern exakt 11 Spieler aus unserem Kader, die gestern nicht zur Verfügung standen.
Hinzu kam, dass Mark Jürgens angeschlagen war und der später eingewechselte Ussame Jawad ebenfalls.
Dennoch sollte das Fehlen all dieser Spieler nicht als Ausrede gelten für die hohe Heimniederlage. Das man gegen eine spielerisch gute Thüler Mannschaft verlieren kann, steht außer Frage – aber das man sich das Leben durch teils sehr leichte Ballverluste und vor allem Passivität in den Zweikämpfen erst richtig schwer macht steht auf einem anderen Blatt, egal wer da nun auf dem Platz stand. Zumindest sind dieses Dinge, die die Mannschaft definitiv abstellen kann, aber auch abstellen muss.
Erfreulich war allerdings, dass wir mit vier 18jährigen und drei 19jährigen Spielern gespielt haben, und uns somit um unsere Zukunft nicht bange zu sein braucht.
Ein besondere Dank gilt den A-Jugendlichen Niklas Glahn, Samuel Enge, Robin Schmidt, die gestern ausgeholfen haben. Ebenfalls an Torwart Christoph Ernst aus der zweiten Mannschaft, der an den Gegentoren unschuldig war und trotz der Gegentore gezeigt hat, dass er ein guter A-Liga Torwart ist. Ebenfalls geht ein Dank an Helmut Wiebe, der gestern in der letzten halbe Stunde zum Einsatz kam.
Herzlichen Glückwunsch nach Thüle zum verdienten Sieg!
Ebenfalls an den 16 jährigen Schiedsrichter Stork vom SV Büren, der seine Sache wirklich sehr ordentlich gemacht hat und seinen Weg als Schiedsrichter sicherlich gehen wird!