Gegen den VfB Salzkotten konnte die Erste mit einem knappen, aber verdienten 2:1-Sieg beweisen, dass sie das Siegen nicht verlernt hat. Gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt war dieser Sieg auch Pflicht!
Allerdings entlasteten wir das Nervenkostüm unserer treuen Fans während des Spiels nicht wirklich:
Das Auslassen hochkarätiger Chancen (etwas Pech war auch dabei) und individuelle Deckungsfehler führten zum 0:1-Pausenstand (Torschütze: Mike Rademacher).
Nach dem Wechsel konnten die Zuschauer zunächst eine engagierte, aber glücklose VfL-Truppe sehen. Die Erlösung brachte der Ausgleich, den Patti nach toller Vorarbeit von Winni einschob. Die Gegenwehr der schwachen Sälzer schien nun gebrochen, doch weitere Tore wollten einfach nicht fallen. Schließlich gelang Winni (Uhuhuuu!) doch noch der Siegtreffer. Mit einem sehenswerten Volleyschuss drosch er das Leder nach Vorarbeit vom kleinen, aber starken Riedel in die Maschen.
Die anschließende Schlussoffensive der Gäste hatte (zum Glück!) keinen Erfolg, nicht zuletzt auch, weil Jojo einen "leuchtenden" Abend hatte.
Mit diesem Sieg und nunmehr vier Zählern Vorsprung vor Salzkotten können wir wieder mit etwas mehr Selbstvertrauen zu den schweren Aufgaben in Holtheim (10.4.) und in Steinhausen (15.4.) fahren.
I. siegt 2:1 gegen Salzkotten [???]
Die I. konnte das Match gegen Salzkotten siegreich gestalten. Leider hat sich bei der vorhergehenden News bezüglich des Spielbeginns ein redaktioneller Fehler eingeschlichen. Das Spiel begann nicht um 18.30 Uhr, sondern um 19.00 Uhr. Der Verfasser bittet um Entschuldigung.
I. Mannschaft heute 18.30 Uhr gegen Salzkotten [???]
Im Keller-Duell gegen Salzkotten hofft die I. Mannschaft wieder auf die Unterstützung der Fans. Salzkotten rangiert einen Punkt hinter unseren Jungs auf einem Abstiegsplatz. Ein Sieg wäre ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt. Für das leibliche Wohl (Grillwürstchen u. Getränke) wird gesorgt.
Spieltag: 13 (02.04.05 Sa) | SG Lichtenau/Holtheim : SG Scharmede/Thüle (2:2) | Kreisliga A | Saison 2004/2005 — Trauerspiel [jb]
Gegen den Tabellenletzten kam unsere A-Jugendmannschaft nicht über ein Unentschieden hinaus. Zwar war eine deutliche Feldüberlegenheit zu erkennen, diese konnte allerdings trotz bester Chancen nicht in Tore umgemünzt werden.
Typisch für dieses Spiel war, dass selbst eine zwischenzeitliche 2:0-Führung in den Schlussminuten leichtfertig verschenkt wurde.
Mannschaft und Trainer geloben Besserung!
Spieltag: 11 (05.03.05 Sa) | SG Lichtenau/Holtheim : SG Verne/Holsen (2:3) | Kreisliga A | Saison 2004/2005 — Keine ernsthaften Verletzungen [jb]
Das Spiel gegen die SG Verne Holsen ging bereits vergangenen Mittwoch mit 2:3 verloren. Das Spiel geriet dabei eher in den Hintergrund, da unser Gast eine sehr harte Gangart an den Tag legte, die nicht unterbunden wurde. Daher war von Fußball kaum die Rede. Bleibt noch zu erwähnen, dass wenigstens der Trainer der Verner sportliche Größe zeigte und sich für das Verhalten seiner Mannen entschuldigte.
Spieltag: 21 (03.04.05 So) | VfL Lichtenau : GW Anreppen (2:2) | Kreisliga A | Saison 2004/2005 — Ein Punkt gegen Anreppen zu wenig [jb]
Gegen die Grün-Weißen aus Anreppen konnte wieder kein Sieg eingefahren werden. Eine gerechte Punkteteilung war das Ergebnis dieser ausgesprochen fairen Begegnung.
Nach einer zerfahrenen ersten Halbzeit stand es 1:1-Unentschieden. Chappi hatte die Gästeführung per Kopf ausgeglichen. Nach dem Seitenwechsel sollte sich Benni Dück's Extraeinheit vom Samstag bezahlt machen: Einmal mehr war es unser kreativer Kopf , der die 2:1-Führung per Zauber-Freistoß erzielte.
Leider konnten wir diese Führung nicht verteidigen und mussten den nicht unverdienten Ausgleich hinnehmen. Am Ende konnten wir sogar über den Punktgewinn froh sein, denn der Pfosten sorgte nach einem Freistoß von Daniel Preuß kurz vor Schluss dafür, dass die Anrepper nur einen Punkt ins Römerdorf entführten.
Bleibt zu hoffen, dass wir es im nächsten "Endspiel" am Donnerstag gegen den VfB aus Salzkotten besser machen, um dann am Sonntag im Derby ein wenig Luft zu haben.
Spieltag: 17 (06.03.05 So) | VfL Lichtenau : SC RW Husen (0:1) | Kreisliga A | Saison 2004/2005 — Kellerduell verloren [jb]
Das Nachholspiel gegen Husen am Freitag ging mit 1:0 verloren. Dabei war die einhellige Meinung aller Anwesenden, dass dieses schlechte Spiel keinen Sieger verdient gehabt hätte, da keins der beiden Teams im Stande war, zwingende Chancen herauszuspielen.
Der SC Husen konnte das entscheidende Tor kurz nach dem Seitenwechsel nach einem Konter durch Felix Chrobok verbuchen. Der anschließende Sturmlauf des VfL brachte nichts mehr. Lediglich ein Freistoß von Stani, den SC-Keeper Günther Agethen ans Aluminium lenkte und ein Schuss von Patti, den der Husener Libero Thomas "Odie" Münstermann auf der Linie klärte, waren zu verzeichnen.
BuLi-Tippspiel: ‚meter‘ wird mit Millimeterentscheidung Tagessieger [mp]
Ebenso wie "renrew" holt "meter" an diesem Spieltag 12 Punkte. Letzterer kann sich aber als Sieger feiern, da er neben einem korrekten Tipp 4 mal 2 Punkte sammeln konnte. "renrew" lag mit dem Dortmunder Sieg zwar auch einmal goldrichtig, kann aber "nur" in drei Begegnungen die richtige Toranzahl einer Mannschaft richtig tippen.
Benedikt hat sich auf die Heimstärke von Rostock verlassen und sich damit an diesem punktarmen Spieltag wichtige Zähler verschafft, die ihn auf Platz 3 bringen. Dahinter rangieren gleich vier Tipper mit 10 Punkten und teilen sich den 4ten Platz.
In der Gesamtwertung ergeben sich nur geringe Veränderungen:
"renrew" kann sich als bester Tipper aus der TopTen wieder auf zwei Punkte an den vierten Platz rankämpfen.
Auf diesem befindet sich diese Woche "tich", der mit 3 Punkten den wieder einmal solide tippenden "Markus Wienold" (9 Pkt.) passieren lassen muss.
An der Spitze kann sich "pitman" ein wenig Luft vor "Makaay" verschaffen. Dennoch reicht dieses 4-Punkte-Polster nicht aus, um sich zurückzulehnen. An den letzten 7 ausstehenden Spieltagen kann noch viel passieren.
Spieltag: 21 (03.04.05 So) | TuS GW Henglarn : VfL Lichtenau II (4:4) | Kreisliga C | Saison 2004/2005 — Erste Halbzeit Hui – zweite Halbzeit Pfui [fp]
Das gestrige Spiel gegen Henglarn war wohl eins der kuriosesten in den letzten Jahren.
Schon vor Spielbeginn ereignete sich die erste Kuriosität. Aufgrund einer Rippenprellung konnte unser Keeper Frank Pittig nicht spielen. Mangels Alternativen erklärte sich Abwehrspieler Volker Reichert bereit, den Posten zwischen den Pfosten zu übernehmen.
Nach einer Aufwärmphase für Keeper und Mannschaft ging es dann in das Spiel. Zwar spielte sich das Geschehen von Anfang an hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte ab, doch die erste Großchance hatten die Henglarner. Ein Ball aus kurzer Entfernung konnte von Ersatzkeeper Volker Reichert mit einem schnellen Reflex abgefangen werden. Anschließend musste er noch einmal vor einem heraneilenden Stürmer klären, bevor unser Sturmlauf begann. Nach einer Hereingabe von Thomas "Kasi" Wigge legte sich Carsten Pittig den Ball mit der Brust eigentlich zuweit vor. Da der gegnerische Torwart jedoch keine Reaktion zeigte, konnte er zum verdienten 1:0 einnetzen.
Nach diesem Erfolgserlebnis setzten wir nach und wieder war es Kasi, der diesmal eine Vorlage auf Lasse Söhl spielte. Der fackelte nicht lange und zog mit einem tollen Volleyschuss aus 17 Metern zum 2:0 ab.
Wenige Minuten später schlug Kasi eine lange Flanke auf den zweiten Pfosten. Lasse Söhl stand erneut goldrichtig und verwandelte den Ball zum 3:0.
Trotz der drei Tore vergaben wir in der ersten Halbzeit leider einige hochkarätige Chancen. So prüfte z.B. Matthias Richters mit einem 25 Meter Kracher das Aluminium der Gastgeber und Andreas Omelchenko schoss aus kurzer Distanz den gegnerischen Keeper an.
In der Halbzeitpause waren dann alle mit dem bisherigen Spiel zufrieden, aber dennoch war man sich einig, dass man noch mindestens ein Tor erzielen müsse.
Die Umsetzung klappte dann auch vorzüglich. Carsten Bickmann schoss einen Freistoß kurz nach Wiederanpfiff direkt auf den Henglarner Torwart, der den haltbaren Schuss in die eigenen Maschen lenkte. So weit so gut. Wir hatten eine gute erste Halbzeit abgeliefert und unsere Chancenauswertung ließ kaum Wünsche offen. Doch dann passierte etwas, was wir wahrscheinlich so schnell nicht vergessen werden.
Kurz nach dem 4:0 traf der bis dahin schon unsicher auftretende Schiedsrichter eine Fehlentscheidung und entschied auf Ecke für Henglarn. Diese wurde anschließend zum 1:4 verwandelt. Wenige Minuten später folgte die nächste Fehlentscheidung, die von den Henglarnern zum 2:4 genutzt wurde. Durch die zwei schnellen und ungerechtfertigten Tore kippte dann das Spiel. Lichtenau II ließ jegliche Ordnung vermissen und Henglarn spielte nur noch nach vorn. In schneller Folge erzielten sie dann das dritte und vierte Tor. Nach dem 4:4 hatte sich Lichtenau endlich wieder im Griff und Henglarn ließ weitere Offensivbemühungen vermissen, so dass bis zum Schlusspfiff keine Tore mehr erzielt werden konnten.
Fazit: Nach einer 4:0 Führung darf man nicht mehr unentschieden spielen. Das ist uns allen bewusst. Dennoch muss an dieser Stelle die Bemerkung erlaubt sein, dass die Leistung des Schiedsrichters unterirdisch war. Neben den beiden oben geschilderten Fehlentscheidungen pfiff der Schiedsrichter viele Fouls überhaupt nicht und wirkte bei jeder Entscheidung unsicher, was zu weiteren Fehlpfiffen führte. Nach dem Spiel in Etteln glaubten wir, dass diese Schiri-Leistung nicht zu toppen wäre, doch gestern wurden wir eines besseren belehrt...
Wenigstens wurde den Zuschauern ein interessantes Spiel geboten.
Danke nochmal an Volker, der sich sofort bereit erklärte zwischen den Pfosten zu stehen und bei allen Gegentoren keine Abwehrmöglichkeit hatte.
Trainingsbeginn der VFL-Tanzgruppen [jl]
Die VFL-Tanzgruppen der Mädchen beginnen ab sofort wieder mit dem Training im Sportheim an der Driburger Straße. Interessierte Mädchen können sich jederzeit bei Ute Jostes anmelden. Trainiert wird zu folgenden Zeiten:
Mädchen von 10 bis 13 Jahren jeden Montag um 17.00 Uhr
Mädchen von 14 bis 15 Jahren jeden Mittwoch um 19.30 Uhr