Eine Woche vor dem ersten Geburtstag knackt die Homepage des
VFL LICHTENAU – SC VERNE vorgezogen auf FREITAG, 29. APRIL um 19.00 UHR !!! [jl]
Das Meisterschaftsspiel gegen den SC Verne ist von Sonntag auf Freitag vorgezogen worden. Die Mannschaft hofft auf große Zuschauerunterstützung, dann kann der positive Trend der vergangenen zwei Fußballspiele fortgesetzt werden.
Für das leibliche Wohl ist im Sportheim wie immer gut gesorgt.
Spieltag: 24 (24.04.05 So) | VfL Lichtenau II : TUS Wewelsburg II (0:9) | Kreisliga C | Saison 2004/2005 — Die 0 muss stehen… [cp]
Leider haben wir diesen Spruch völlig falsch verstanden.
Stark ersatzgeschwächt gingen wir mit nur 11 Spielern in die Begegnung. Die Wewelsburger begannen stark und nutzten so ziemlich jede Chance, sodass es zur Halbzeit bereits 0:4 stand.
Beim Stand von 0:6 wurde unser Keeper verletzt, er musste das Feld verlassen. Für ihn ging dann Christian Pittig ins Tor.
Kurze Zeit später fiel auch Thomas "Marlow" Curth aus, wir mussten das Spiel mit 9 Mann zu Ende bringen.
Uns blieb nur noch zu verhindern, dass wir nicht zweistellig verlieren würden, was uns letztendlich dann zumindest noch gelang.
Fazit: In Vollbesitz der Kräfte wäre das Spiel sicherlich anders ausgegangen, auch wenn die Wewelsburger an diesem Spieltag eine, wenn nicht sogar zwei Nummern zu groß waren.
Spieltag: 24 (24.04.05 So) | TUS Wewelsburg : VfL Lichtenau (0:3) | Kreisliga A | Saison 2004/2005 — Überzeugender Sieg [jb]
Beim TuS Wewelsburg konnte die Erste mit einem Sieg, der zu keiner Zeit gefährdet war, einen wichtigen Schritt gegen den Abstieg machen.
In der ersten Halbzeit kam der Gastgeber nur zu einer wirklichen Torchance, die unser sicherer Keeper vereitelte. Ansonsten spielte fast nur der VfL. Nach einem langen Ball von Hotti, den Lasse erkämpft hatte, setzte sich Patti stark gegen seine Bewacher durch und versenkte die Kugel eiskalt zur verdienten Führung. Ein paar Minuten später kam der große Auftritt des Benni D.: Einen langen Ball von Roman, der schon verloren schien, grätschte er an der Eckfahne von der Torauslinie und machte sich auf den Weg in den Strafraum. Seinen dort wartenden Gegenspieler machte er mit links nass, um den Ball aus spitzem in den Winkel zu knallen. Zwei Minuten später kam der Ball nach einem Freistoß von vorgenanntem zu Chappi, der mit einem Fernschuss (!!! mit dem Fuß!!!) bereits den Endstand besiegelte. Zwei vergebene Chancen hätten bereits die Vorentscheidung sein können.
In der zweiten Hälfte machten die Burgherren erwartungsgemäß noch einmal Druck, konnten jedoch keine zwingenden Chancen erarbeiten. Dies änderte sich auch nach der Ampelkarte gegen Hotti kaum. Allerdings wurde die Partie merklich hektischer, was wohl hauptsächlich an der Inkonsequenz des Schiris lag.
Wir konnten jedoch trotzdem den Sieg sicher nach Hause fahren, woran auch ein fragwürdiger Elfer den Jojo parierte, nichts ändernkonnte.
Mit etwas Luft auf die Abstiegsplätze können wir die beiden Heimspiele gegen Verne (Freitag, 19.00 Uhr) und Siddinghausen/Weine (Dienstag, 3.5., 19.00 Uhr) angehen.
BuLiTippspiel: Zum Tagessieg reichen ‚Benedikt‘ XVI Punkte [mp]
Am Tag der Amteinführung des neuen Papstes erreicht "Benedikt" mit einem guten Tipp 16 Punkte und gewinnt damit den 30. Tippspieltag. Neben der richtigen Vorhersage der Partie der Mainzelmännchen gelingt ihm 6mal ein 2-Punkte-Tipp.
Mit diesem Ergebnis kann er sich knapp vor "Jojo" platzieren, der diese Saison anscheinend noch größeres vor hat.
Wie auch die ersten Tipper sagten "king-schorsch" und "pattigoal" den 2:0 Sieg der Mainzer voraus und teilen sich mit je 14 Punkten den dritten Platz der Tageswertung.
In der Gesamtwertung zieht "Makaay" mit 11 Punkten an diesem Spieltag endgültig an "pitman" vorbei und kann ein kleines 4-Punkte-Polster aufbauen.
"pitman" steht auf dem 2. Tabellenplatz nunmehr 13 Zähler vor "tich", der an diesem Spieltag ebenfalls zweistellig punktete.
Etwas schwächer agierten am 30. Spieltag "Markus Wienold" und "renrew". Letzterer muss seinen Tabellenplatz an den tageszweiten "Jojo" abgeben und stürzt auf den 7. Platz ab.
SONNTAG WIEDER DOPPELSPIELTAG DER I. + II. MANNSCHAFT [???]
Die ERSTE muss um 15 Uhr in Wewelsburg antreten und hofft dabei ebenso auf die Unterstützung der Fans, wie die ZWEITE, die um 13 Uhr die Reserve der Wewelsburger empfängt. Lichtenau I benötigt 3 Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Die II. kann mit einem Sieg den Sprung auf einen einstelligen Tabellenplatz schaffen. Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Spiele freuen.
VfL-Frühlingsparty am 30. April 2005 – SAMSTAG !!!!!! [jl]
Am Samstag, den 30. April veranstaltet der VfL Lichtenau im Sportheim an der Driburger Straße seine traditionelle Frühlingsparty. DJ Markus sorgt mit Sounds ab den 70er Jahren für den richtigen Drive.
Für den kulinarischen Teil steht wieder der Döner-Wagen vom Efendi-Grill aus Warburg mit türkischen Spezialitäten bereit.
Beginn ab 20 Uhr. Der Eintritt ist frei!!
Unterstützt wird die Frühlingsparty von der ARAG-Agentur Josef Glahn, Lichtenau.
AUTOHAUS STEINHAGEN sponsort die 1. Fußballmannschaft [jl]
In neuem Outfit stellte sich die 1. Fußballmannschaft des VfL am 17. April 2005 vor dem Spiel gegen Meerhof vor. Gespendet wurden die Trikots vom AUTOHAUS STEINHAGEN in Lichtenau. Zur Zeit kämpft die Mannschaft um Trainer Miguel Pardo um den Klassenerhalt in der Kreisliga A. VfL-Freund André Steinhagen hofft, dass der neue Dress dabei beflügelnd wirkt. Im Spiel gegen Meerhof (1:1) wurde zumindest schon einmal ein Punkt gesichert.
Das Foto zeigt jeweils von links,
in der vorderen Reihe: Christoph Wigge, Lasse Söhl, Johannes Jolmes, Jörg Böhner, Patrick Glahn;
in der mittleren Reihe: André Steinhagen, Miguel Pardo, Roman Leifeld, Andreas Omelchenko, Markus Wienold, Arno Krebs, Tobias Wigge, André Richters, Markus Pilch;
in der hinteren Reihe: Thomer Pidun, Stanislav Geibel, Matthias Riedel, Jan-Henrik Leifeld
Spieltag: 23 (17.04.05 So) | SG Meerh./Essentho II : VfL Lichtenau II (3:2) | Kreisliga C | Saison 2004/2005 — Lichtenau II verliert unglücklich mit 2:3 [fp]
Da das Heimrecht in der Hinserie mit Meerhof/Essentho getauscht wurde, hatten wir gestern unser drittes Heimspiel in Folge.
Nach zwei Siegen wollten wir natürlich auch dieses Mal die drei Punkte erkämpfen. Und so entwickelte sich vor allem in den ersten 45 Minuten ein flottes ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften machten immer wieder Druck, kamen aber selten gefährlich vor das gegnerische Tor.
Die erste große Chance hatte dann aber der Gegner. Allerdings konnte unser Keeper Frank Pittig den aus kurzer Distanz geschossenen Ball entschärfen.
In Minute 35 setzte sich Martin Beyermann dann im Mittelfeld durch und drang in den gegnerischen Strafraum vor. Dabei wurde er von einem Meerhofer Spieler unsanft von den Beinen geholt. Während alle Lichtenauer Spieler noch einen Elfmeter aufgrund des Fouls forderten, rappelte sich Martin hoch und beförderte den vor ihm liegenden Ball mit einem strammen Schuss ins lange Eck.
Bis zur Pause konnten wir uns keine weiteren Chancen erarbeiten und gingen hoffnungsvoll in die zweiten 45 Minuten. Leider konnten wir nicht an die recht gute Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen.
Meerhof machte Druck und ließ uns kaum noch aus der eigenen Hälfte. In der 55.sten Minute setzte sich dann ein gegnerischer Spieler an der rechten Aussenbahn durch und passte den Ball flach vor unser Tor. Der Meerhofer Spieler stand dabei fast auf der Torlinie und verwandelte aus Abseitsposition zum 1:1.
Kurz darauf hatten die Meerhofer die Chance zur Führung. Doch der gegnerische Stürmer zögerte einen Moment zu lang und unser Torwart konnte den Ball klären.
Doch einige Minuten später war es dann soweit. Bei einer Kopie des ersten Tores setzte sich erneut ein Spieler auf der rechten Seite durch und gab den Ball wieder flach vor das Tor. Um der Kopie gerecht zu werden, wurde auch dieser Ball aus stark abseits verdächtiger Position im Netz untergebracht. Endlich wachte unsere Mannschaft auf und versuchte sich aus der Umklammerung zu lösen. Wir spielten wieder nach vorn und störten wieder eher als in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit.
Doch hatten wir, wie so oft in dieser Saison, Pech beim Abschluss. So scheiterte Manfred Schäfers mit einem Kopfball am gegnerischen Torwart.
Meerhof dagegen hatte mehr Glück. Bei einem Meerhofer Angriff wurde der Ball von uns abgefangen und Christian Pittig machte sich auf den Weg nach vorn. Noch in der eigenen Hälfte wurde er gefoult und verlor den Ball. Der Schiedsrichter reagierte jedoch nicht und ließ das Spiel weiterlaufen. Ein langer Pass in die Spitze landete beim bisher zweifachen Torschützen. Dieser lief allein auf das Tor zu und versuchte den Ball an unserem herauseilenden Keeper vorbeizuspitzeln. Doch unser Keeper reagierte gut und wehrte den Ball ab. Leider erwischte ein Lichtenauer Spieler den Ball anschließend noch mit dem Fuß. Von da aus rollte der Ball Richtung Torpfosten, prallte dagegen und landete anschließend wieder beim Angreifer. Dieser brauchte die Kugel nur noch über die Linie drücken und es stand unglücklich 1:3.
In der Folge warfen wir noch einmal alles nach vorn und wurden dafür auch belohnt. Manuel Hartkemper setzte sich auf der linken Seite durch. Seine flache Flanke wurde dann abgefälscht und landete im Tor. Es stand 2:3 und nun machte Lichtenau II noch einmal Druck. Aber das Tor zum Unentschieden sollte nicht mehr fallen. Ein oder zwei Chancen wurden noch vergeben, bevor der Schiedsrichter das Spiel beendete.
Fazit: Hätten wir in den zweiten 45 Minuten mehr Druck gemacht, hätten wir auch drei Punkte holen können. Betrachtet man aber den Spielverlauf, wäre am Ende ein Unentschieden gerecht gewesen. Nun müssen wir mit der Niederlage leben und hoffen, dass wir im nächsten Spiel auf die Siegstraße zurückkehren können.
BuLiTippspiel: Sein Name ist Programm, ‚Gurke‘ ist Tagessieger [mp]
An diesem Gurkenspieltag, an dem Schalke, Bremen und Stuttgart überraschend verlieren, kann es nur einen würdigen Gewinner geben.
"Gurke" sagt dank Hargreaves und Diabang zwei Partien exakt voraus und sichert sich mit 10 Punkten den Tagessieg äußerst knapp. Punktgleich folgt "Makaay", der das Abstiegsduell von Gladbach und Mainz richtig tippte.
"pitman" und "steini" teilen sich, ebenfalls punktgleich, den letzten Platz auf dem Siegerpodest.
Auf Platz 6 der Gesamtwertung befindet sich der Spieltagsdritte "steini" und macht sich berechtigt Hoffnung, noch auf den UEFA-CUP Platz zu rutschen. Denn "renrew" hat mit nur 3 Punkten an diesem Spieltag seinen 6-Punkte-Vorsprung nahezu aufgebraucht.
Lediglich 2 Punkte bucht "Markus Wienold" auf sein Konto und muss damit nach 2 Spieltagen Tabellenplatz 3 wieder "tich" überlassen.
5 Spieltage vor Schluss ist mit mindestens 18 Punkten Abstand der Titel für die Verfolger fast abgeschrieben. Allerdings macht "Makaay" an diesem Spieltag weiter an Boden gut und kann mit "pitman" auf 282 Punkte gleich ziehen.