Springe zum Inhalt

Mit einem 3:2-Erfolg beim TuS Mantinghausen konnte die erste Mannschaft durch die gleichzeitige Niederlage der SG Harth/Weiberg gegen den TuS Wewelsburg den Klassenerhalt bereits am vorletzten Spieltag sichern.
Aus einem Sechskampf im Tabellenkeller ist nur noch ein Zweikampf zwischen den Spielgemeinschaften aus Harth/Weiberg und Meerhof/Essentho (1:0-Pleite in Haaren) übriggeblieben.

Wie befürchtet wurde das Spiel beim abgeschlagenen Tabellenletzten für unsere Erste jedoch nicht zum Selbstläufer. Vielmehr musste man zunächst gleich zweimal einen Rückstand ausgleichen; beide Treffer erzielte Karsten Wübbeke.
Doch auch gegen dezimierte Gastgeber (Platzverweis nach einer Stunde) tat man sich schwer. Erst nach einer Ampelkarte in der Schlussphase gegen einen weiteren TuS-Spieler gelang Thomer Pidun in der 95. Minute der erlösende Siegtreffer.

Als die weiteren Ergebnisse bekannt wurden, brach der Jubel sich seine Bahnen. Die Feierlichkeiten sollen unbestätigten Meldungen zufolge recht lange gedauert haben...

Da das letzte Saisonspiel gegen Haaren den Endspielcharakter verloren hat, bleibt nur zu wünschen, dass die Mannschaft noch einmal die guten Leistungen der letzten Wochen abruft, um sich gebührend bei den Fans zu bedanken.

Ein Spiel wie jedes andere? Nein, es ging gegen den Tabellenletzten, man wollte auf keinen Fall Punkte in Weine lassen.
Dementsprechend engagiert gingen wir auf den Platz. Doch im Laufe des Spiels wurden vielen Chancen nicht genutzt. Entweder trennte uns Aluminium oder großes Pech vom Torerfolg (z. B. Carsten Pittig an die Latte).
So kam es, dass ein seltener Vorstoß unseres Liberos Matthias Beer für die Führung sorgen musste. Seine Flanke wurde von einem Gegenspieler unhaltbar ins eigene Netz abgefälscht. Und genau diese Tatsache sorgte dafür, dass Matthias sich nicht wirklich über sein erstes Tor in der zweiten Mannschaft freuen wollte. Weitere Tore gab es in Halbzeit 1 nicht. Der Gastgeber konnte sich keine hochkarätigen Chancen erspielen.

In Halbzeit zwei hatten wir weitere Chancen, aber erst durch einen Freistoß konnten wir auf 2:0 erhöhen. Christian Pittig tippte den Ball an, den Lasse Söhl dann im Netz unterbrachte. Nach einer Torvorlage von Marcel Rustemeyer konnte Martin "Hofi" Hofnagel, der kurz zuvor aus aussichtsreicher Position nur den Pfosten traf, auf 3:0 erhöhen.
Das 4:0 fiel nach einer Ecke von Lasse. Marcel verlängerte das Spielgerät, welches Christian direkt verwandelte. Aus seiner Schussposition hatte der Ball eigentlich keine Chance ins Tor zu gelangen. Aber das Spielgerät suchte sich genau den Weg durch die eine verbliebene Lücke und schlug im langen Ecke ein 😉
Zwischendurch hatte dann auch der Gastgeber mal ein paar Chancen, eine Flanke wurde von Marco Avramovic unglücklich verlängert und landete genau vor den Füßen eines Gegenspielers, welcher auf 1:4 verkürzte. Eine weitere Chance war ein indirekter Freistoß im Strafraum aus nächster Nähe. Das Tor wurde aber von der Mauer klug zugestellt, der Schuss konnte von Keeper Frank Pittig pariert werden.
Das 5:1 konnte Marcel verbuchen, indem er den Ball nach schöner Flanke von Marco erhielt und dann mit seiner Schnelligkeit den Torwart umspielte. Quasi mit dem Schlusspfiff nutzte Carsten Pittig ein Mißverständnis zwischen Gegenspieler und Torwart, um unbedrängt zum 6:1 einschieben zu können.

Fazit: Ein verdienter Sieg, der aber in der Höhe nicht ganz den Spielverlauf widerspiegelt. Mehrfach rettete Aluminium oder eben ein schlechter Schuss vor weiteren Toren.

Das einzige Ziel vor der Saison war einfach umschrieben: Offensiv ausgerichteter, attraktiver, über „die Flügel“ vorgetragener Fußball, wobei sich jeder Spieler individuell weiter entwickeln sollte.

Am Ende der Saison steht der erstmalige Gewinn des Kreispokals in der Vereinsgeschichte sowie der erstmalige Gewinn der Kreismeisterschaft seit 1987 in dieser Altersklasse im Sportkreis Büren.

Ein wichtiger Grund für diesen Erfolg war sicherlich die stetige Leistungssteigerung, welche auf die enorm hohe Trainingsbeteiligung der einzelnen Spieler zurückzuführen ist.

Durch den Gewinn der Kreismeisterschaft werden die Kinder am 08. Juni an der Westfalenmeisterschaft in ihrer Altersklasse teilnehmen.

Zuvor steht ein weiteres sportliches Highlight an: Am Sonntag, 01. Juni treffen die Jungs um 15.00 Uhr in Lichtenau im Rahmen des Sportfestes auf den Kreismeister des Sportkreises Paderborn, die D-Jgd. des SC Paderborn 07.

Im ohnehin äußerst spannenden Kampf um den Verbleib in der Kreisliga A bietet der Spielplan für den heutigen 29. Spieltag eine wohl einmalige Konstellation:
Die letzten 6 der Tabelle kämpfen untereinander um die wichtigen Punkte.

Dabei ist unser VfL beim bereits feststehenden Absteiger TUS Mantinghausen zu Gast. Der Gastgeber konnte in 2008 noch kein Spiel gewinnen. Trotzdem sollte man nicht zu leichtfertig in die Partie gehen, denn der TUS will sich sicherlich beim letzten Heimspiel achtbar aus der Liga verabschieden.

Im Aufsteigerduell könnte der TUS Wewelsburg bereits durch ein Unentschieden gegen die SG Harth/Weiberg für sich alles klar machen. Außerdem empfängt der SV Haaren den Vorjahresmeister aus Meerhof/Essentho.

Einen VfL-Sieg vorausgesetzt, könnte bereits an diesem Wochenende der Klassenerhalt gefeiert werden. Also gilt es, selbst die Hausaufgaben zu erledigen, bevor auf die Ergebnisse der Konkurrenz geschielt werden kann!

Nach den Schwierigkeiten mit dem Serverabsturz im Dezember 2007 haben wir den Betrieb der Vereinswebseite wieder im Griff. Wir konnten "fast" alle Daten wieder herstellen und der Server läuft (bei einem neuen Anbieter) so stabil wie nie. Außerdem legen wir nun zusätzliche Backups an, um mehr Datensicherheit als bisher zu garantieren.
All diese Punkte führen dazu, dass wir nun endlich wieder ein schönes Tippspiel auf www.vfl-lichtenau.de anbieten können.

<b>Was kommt? Was geht? Was bleibt?</b>
Im Vergleich zu der letzten Tippspiel-Version für die Fussballbundesliga verzichten wir bei der EURO auf einige Sachen wie z.B. den "Liveticker". Neu wird sein, dass die Spiele bzw. Ergebnisse mit Torschütze und Spielminute gespeichert werden. Somit lassen sich einige schöne Bonuswetten ermöglichen, darunter auch "Wer wird Torschützenkönig" und 8 weitere Bonusfragen.

<b>Wozu das Online-Tippspiel?</b>
Für all diejenigen, deren erster Besuch es auf dieser Webseite ist, will ich kurz erklären warum das ganze hier: Jeder kennt es wohl, Fußball und Tippen gehören irgendwie zusammen. Das Problem ist einfach nur, dass es auf einem Stück Papier schnell unübersichtlich wird und das Ausrechnen der Punkte etc. nach einigen Spielen immer mehr Arbeit wird. Also warum das ganze nicht automatisieren? Und genau dafür ist diese Seite gedacht.

<b>Gibt es Preise zu gewinnen?</b>
Wie bei den vorherigen Tippspielen stellt der VfL Lichtenau Preise für die 3 Erstplatzierten zur Verfügung. In der Vergangenheit wurden zum Beispiel Rundflüge über Lichtenau, Wertgutscheine für den Verzehr am Sportheim, usw. an die Gewinner überreicht.
Was im Zuge des EURO-2008-Tippspiels auf die Gewinner wartet, wird an dieser Stelle noch nicht verraten.

<b>Und nun wünscht der VfL Lichtenau viel Spass beim Tippen!</b>

P.S.: Das Tippspiel findet ihr unter dem Button "EURO-2008-Tipp" im Menübaum, oder über den folgenden Link:
<a href=https://www.vfl-lichtenau.de/tippspiele/euro2008/index.php target=blank>EURO-2008-Tipp</a>

Gegen die SG Siddinghausen/Weine konnte die erste Mannschaft einen wichtigen 5:2-Heimerfolg verbuchen. Dieser bringt zwar etwas Luft im Abstiegskampf, die endgültige Rettung ist aber noch nicht erreicht.

Nach Toren von Karsten Wübbeke, Christoph Wigge und Alex Leifeld ging man mit einer relativ komfortablen 3:1-Pausenführung in die Kabinen. Nach dem Wechsel erhöhten André Richters und erneut Karsten Wübbeke auf 5:1 zur vorzeitigen Entscheidung. Mit dem 5:2 betrieben die Gäste kurz vor Schluss lediglich Ergebniskosmetik.

Mit dem Sieg konnte der VfL die Abstiegsränge verlassen; bei 2 Zählern Vorsprung auf Platz 15 ist das rettende Ufer allerdings noch hart umkämpft. In den beiden verbleibenden Spielen in Mantinghausen und gegen Haaren muss daher weiter konzentriert gearbeitet werden.

Erstmals wurde vom VfL ein Bonsai-Kurs für Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 7 Jahren durchgeführt. Es handelt sich dabei um einen Schnupperkurs in dem den Kinder auf spielerischer Ebene ein Einblick in den Karatesport vermittelt wurde. An dem Bonsai-Kurs haben 16 Kinder aus Lichtenau, Husen, Atteln und Meerhof teilgenommen.

Den spontanen Äußerungen der Kinder war zu entnehmen, dass es ihnen sehr viel Spaß gemacht hat. Die Freude der Kinder kommt auch auf den Fotos zum Ausdruck, die während des Trainings gemacht wurden. (Siehe grüner Button Abteilungen, dann unter Karate).

Geleitet wurde der Kurs von Klaus Portsteffen, Ellen Wagner und Sandra Möhring. Zeitweise wurden sie vom Gasttrainer Gerald Wendler aus Willebadessen unterstützt.

Mit Blick auf die gute Resonanz soll ein zweiter Bonsai-Kurs daurchgeführt werden.

S T A R T : 9. A U G U S T 2008 !!!!!

Interessierte können beim Abteilungsleiter Klaus Portsteffen (0163/7203314) und demnächst auf dieser Homepage oder unter www.karate-lichtenau.de weitere Informationen erhalten.

Erneut konnten einige Jugendliche der VfL-Karateabteilung Prüfungen erfolgreich abschließen.

Vor den kritischen Augen des Prüfers Antonio Lembo aus Geseke, selbst Träger des 2. Dan, konnten folgende Auszeichnungen vergeben werden: 9. Kyu Weißgut an Lukas Hanitz, 8. Kyu Gelbgurt an Matteo Meyer, Jens Wittlage, Jonas Uhrhan, Jessica Müller, Florenz Grabau, Joshua Eulitz, 5. Kyu 1. Blaugurt an Mathias Wagemeyer und den 4. Kyu 2. Blaugurt an Ellen Wagner. Eine ausgezeichnete Leistung legte die zehnjährige Jessica Müller aus Asseln vor.

Zum Erfolg beigetragen haben der Trainer Alfio Lembo und der Abteilungsleiter Klaus Portsteffen.

Ein Foto konnte aus technischen Gründen nicht angefügt werden.

Nach der Pfingstpause geht es am Sonntag für unseren VfL weiter im Abstiegskrimi. Um 15.00 Uhr ist die SG Siddinghausen/Weine zu Gast.

Die direkte Konkurrenz im Abstiegskampf hat folgende Spiele auf dem Programm:
SV Upsprunge : SC Verne (Donnerstag)
SG Meerhof/Essentho : TUS Mantinghausen (Freitag)
SC Husen : TUS Wewelsburg
GW Holtheim : RW Haaren
SG Harth/Weiberg : DJK Kleinenberg

Nach dem Gewinn des Kreispokals stehen unsere Jungs vor einem weiteren großen Erfolg, dem Gewinn der Kreismeisterschaft 2008.

Notwendig ist hierfür ein Heimsieg gegen den SV Haaren am vorletzten Spieltag.

Anstoß ist am Samstag, 17. Mai um 14:15 auf dem Sportplatz in Lichtenau - um zahlreiche Unterstützung wird gebeten!

Sollten die Jungs tatsächlich die Kreismeisterschaft erringen so werden sie am Sonntag, den 08. Juni in Bad Wünnenberg an der Westfalenmeisterschaft teilnehmen.

Unabhängig vom Spiel- und saisonausgang darf bereits auf ein weiteres sportliches Highlight hingewiesen werden:
Am Sonntag, den 01. Juni um 15 Uhr trifft unser Team auf den D-Jgd.-Kreismeister des Sportkreises Paderborn, den SC Paderborn 07.

Folgende Spieler gehörem dem Kader an:
Jan-Niklas Bentfeld, Sören Berlage, Niklas Eckert, Samuel Enge, Lukas Fischer, Niklas Glahn, Marc Meyer, Mesut Öztürk, Niclas Petri, Philipp Petri, Alexander Roehrich, Peter Schliebusch, Robin Schmidt und Florian von Rüden