Springe zum Inhalt

Tja, so eine Niederlage kann man wohl nur mit Humor nehmen…Aber der Reihe nach…

Von Beginn an spielten nur wir. Stefan Wübbeke erzielte nach Vorarbeit von Helmut in der 8.Min. das 1:0, nachdem bereits zuvor gute Chancen ausgelassen wurden. 5min. später erhöhte Stefan nach toller Einzelleistung auf 2:0. In der Folge versäumten wir es trotz teilweise tollem Kombinationsfußball, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Über ein 5,6 oder auch 7:0 hätte sich Wewelsburg/Ahden zur Halbzeit bei allem Respekt nicht beschweren dürfen. Vielmehr agierte Wewelsburg vollkommen orientierungslos und überfordert, lediglich im Rahmen ihrer Möglichkeiten bemüht. Allerdings, ohne gefährlich vor unserem Tor zu werden.

Im Grunde wäre das Spiel wohl in der 2. Halbzeit so weiter gelaufen, wäre nicht in der 48. Min. einer unserer Abwehrspieler unglücklich ausgerutscht, so dass ein Wewelsburger Akteur frei auf unser Tor zulaufen konnte und zum 1:2 einschoss. Danach bemühte sich Wewelsburg noch mehr und legte zudem noch eine überharte Gangart ein, von der wir uns zum Teil auch den Schneid etwas abkaufen ließen. Das Spiel plätscherte in der Folge jedoch so dahin, ehe ein kapitaler Abwehrfehler das 2:2 in der 65. Min. ermöglichte. Zwar hatte Wewelsburg eine gute Gelegenheit nach einer Ecke, wir jedoch 2-3 hochkarätige Möglichkeiten erneut ausgelassen, erneut in Führung zu gehen. In der 84.Min bugsierte Golo (gibt das eigentlich auch einen Scorerpunkt?) nach einer Standartsituation schließlich für Wewelsburg den Ball ins eigene Tor.

Darauf hin setzten wir noch einmal alles auf eine Karte, ohne allerdings den Aus-gleich zu erzielen, obschon 2 hundertprozentige Gelegenheiten dafür Anlass gegeben haben. Bei Wewelsburg flogen in der Nachspielzeit noch 2 Akteure vom Platz mit Gelb-Rot. Zu erwähnen ist allerdings der Torwart der Gästemannschaft, der sicherlich aufgrund der dargebotenen Leistung zu den 1-2 besten Torhütern in der Liga zählen dürfte. Denn was dieser alles gehalten hat, war teilweise schon unglaublich.

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nach Wewelsburg/ Ahden zum Dreier, ach ja und zu eurem Torwart!!

Nun denn, weiter geht’s kommenden Freitag um 19.15h beim SV Büren!!

Wichtig: Mittwoch reguläres Training (19 Uhr) --- teilnehmen---

Bringt bitte ( wer noch nicht hat) 10 Euro für die Mannschaftskasse mit (Daniels Abschiedsgeschenk)!

Sucht bitte die vorhersehbaren Daten raus, an denen ihr in diesem Jahr nicht am Fussballgeschehen teilnehmen könnt!

Sonntag: 13:00 Fürstenberg II - Lichtenau II

Treffen: 11:15 Stadtverwaltung

Abmeldungen oder auch Anmeldungen bitte an: 0176/81183137

Man muss einfach vorwegnehmen, dass wir alle sehr traurig waren, dass unser Trainer Daniel Riedel die zweite Mannschaft verlassen hat. Um diese Trauer zum Ausdruck zu bringen bedurfte es also einiges. Wir entschieden schliesslich, dass eine 1:6 Niederlage im letzten Spiel unter unserem Coach diese Trauer wohl zur Genüge widerspiegeln würde;).

Die Fakten zum Spiel:

Die erste Mannschaft aus Henglarn war über 90 min. aggressiver und körperlich präsenter. Fakt ist, dass die Gegentore aus unserer Sicht von ihrem Zeitpunkt, so wie auch der Enstehung ziemlich unglücklich gefallen sind, aber diese Tatsache soll keineswegs die Leistung der Henglarner schmälern. Die Niederlage geht alles in allem völlig in Ordnung.

Positives zum Spiel:

Der Schiedsrichter bot über 90 min. eine solide und präsente Leistung. Er hatte das manchmal doch recht hitzige Spiel zu jeder Zeit unter Kontrolle.

Marcel Rustemeyer erzielte ein schönes Freistoßtor.

Franke Pittig bot eine starke Leistung im Tor und rettete uns ein ums andere mal vor einer noch höheren Niederlage.

Aussicht:

Am Sonntag steht die nächste Paarung gegen die Reserve aus Fürstenberg für unsere zwote auf dem Plan. Und eines können wir versprechen. So eine hohe Niederlage wie gegen Henglarn werden und dürfen wir uns nicht mehr erlauben. Wir werden wieder angreifen und alles dafür tun, Daniels jahrelange Arbeit positiv weiter zu führen.

Eines muss man uns ja lassen, wo wir hinkommen, wird immer was geboten…

Selbst wenn es nach Ausrede klingt, aber bevor auf das Spiel eingegangen wird, sollte ruhig der nachfolgend aufgeführte Aspekt erwähnt werden dürfen:

Martin Hofnagel, Martin Tigges, Hendrik Wagemeyer, Willi Schwarz, Christian Leifeld, Thomer Pidun und Roman Leifeld, der als Feldspieler Hofi im Tor ersetzen musste. Alles Spieler, die wohl in nahezu jeder A-Liga Mannschaft zum Stammpersonal zählen, standen uns gestern nicht zur Verfügung. Hinzu kam, dass Andi Wiebe mit Rückenschmerzen und nur unter starken Schmerzmitteln spielen konnte. Unserem 12. Mann Steffen Drowetzky gilt an dieser Stelle ein besonderes Dankeschön, denn er hatte eigentlich nicht spielen wollen, da ihm am Freitag zwei Weisheitszähne gezogen wurden, die Fäden aber noch drin waren. Spielen musste er aber dennoch, nachdem sich Matthias Riedel in der 70. Min. eine Zerrung zugezogen hatte. Und nicht zu vergessen Fedor Felk, eigentlich Spieler der zweiten Mannschaft und im Jahr 2010 weder bei der Zweiten noch bei der Ersten eine Trainingseinheit absolviert, spielte auf der 6er Position über 90 Minuten.

Anreppen hatte ja laut Zeitungsbericht vom Samstag 5 Spieler zu ersetzen, von denen einer allerdings dennoch auflief. Zudem konnte mit Andreas Pichatzek ein ehemaliger Landesligaakteur reaktiviert werden, der letzte Saison eigentlich seine Schuhe an den Nägel gehängt hatte ebenso wie Christoph Mintert, ein durch und durch gestandener A-Liga Spieler, seit letzter Saison aus persönlichen Gründen nur noch in der Anreppener Reserve aktiv.

Zu allem Überfluss waren wir die ersten 25 min. überhaupt nicht präsent und lagen völlig verdient mit 0:2 hinten, ehe Helmut nach Vorarbeit von Stefan Wübbeke in der 30. Min. den Anschlusstreffer markierte. Besonders ärgerlich war, dass uns in der 40.min. ein klarer Elfmeter nicht zugesprochen wurde, nachdem Stefan von den Beinen geholt wurde. Zumindest waren wir in dieser Phase aber am Drücker und kämpften uns mehr und mehr ins Spiel hinein.

Nach der Halbzeit bestimmten wir zunächst das Spiel und kamen zu 1-2 guten Gelegenheiten, ehe Anreppen in der 57. Min. nach einem Freistoß auf 3:1 erhöhte. Nur 1 Min. später markierte Andi Wiebe nach Vorarbeit v. Helmut Wiebe den erneuten Anschlusstreffer, ehe Anreppen weitere 2 Min. später auf 4:2 erhöhte. In der Folgezeit versäumten wir es mehrfach, den erneuten Anschlusstreffer zu erzielen, vergaben u.a. freistehend 6m vor dem gegnerischen Tor. In der 78. Und 80. Min. verpasste uns Anreppen schließlich nach schwerwiegenden Abwehrpatzern den Knockout mit dem 5:2 und 6:2.

Sicherlich ein verdienter Sieg für Anreppen! Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!

Letztlich gilt es nun, das Spiel abzuhaken und die Konzentration auf das nächste Spiel am kommenden Sonntag gegen Wewelsburg zu lenken. Hier werden dann Willi, Christian, Hofi, Roman somit auch als Feldspieler und Martin Tigges wieder zur Verfügung stehen.

Der Schmankerl des Tages fand allerdings beim „Vorspiel“ statt, dem C-Liga-Duell zwischen Anreppen II und Mantinghausen II. Der Torwart von Mantinghausen sah einen Ball im Aus, der seiner Meinung nach klar die Grundlinie überquert hatte – er kommentierte dies lautstark mit dem Ausruf „Aus“ und hob dabei demonstrativ seinen linken Arm, als der Schiri jedoch weiterspielen ließ, nahm sich der Torwart nun Zeit für einen ganzen Satz, um seinem Ärger Luft zu verschaffen, indem er folgendes kundtat: „Ey Schiri, Außer geht’s aber nicht“

Aufstellung:
R.Leifeld – M. Riedel (71. Min. Drowetzky), Geibel, Loll –Backhaus, Felk, G.Leifeld, Kaya, H. Wiebe – Wübbeke, A.Wiebe

Vom 17. - 21.08.2010 fand in Fürstenberg das Fussball-Ferien-Camp des Kreises Büren statt, an dem mehr als 60 Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren teilnahmen. An den fünf Tagen stand natürlich das Spielen mit dem Ball im Vordergrund und die Teilnehmer mussten sich in verschiedenen Wettbewerben messen. Vom VFL nahmen fünf Kinder an der Freizeit-Maßnahme mit vollem Einsatz teil. Zum Abschluss wurde am Samstag dann das Sommertalent 2010 ausgewählt. Nachdem die Sieger der einzelnen Wettbewerbe geehrt und Eintrittskarten für den SC Paderborn verlost wurden, kam es zur Bekanntgabe, welcher Kicker von den Betreuern zum neuen Sommertalent ausgewählt wurde.
Hier fiel die Wahl auf Henri Beutèll, den Mittelfeldmotor der E-Junioren des VfL Lichtenau.
Unter großem Jubel der anderen Kinder erhielt er als Belohnung eine Einladung in die Sportschule Kaiserau!!!!!

Am morgigen Sonntag ab 13 Uhr steht der Trainer der zweiten Mannschaft, Daniel Riedel, zum vorerst letzten Mal an der Seitenlinie, um die Geschicke seiner von ihm geprägten Elf zu leiten.

Beruflich zieht es ihn zusammen mit seiner Frau in eine kleine Hafenstadt der Volksrepublik China. Im "Tor zur Welt", das namentlich der bekannten Weltmetropole Schwaney sehr ähnelt, will er seinen Trainingsstil verfeinern, indem er die asiatischen Trainingsmethoden verinnerlichen sowie die Techniken des Buddhismus erlernen will, um als Zen-Master schon in 3 Jahren zu den Wurzeln seines künstlerischen Schaffens zurückzukehren.

Seien auch Sie dabei, wenn die Riedel-Elf zum letzten Mal für seinen Trainer in den Kampf zieht und hoffentlich drei Punkte mit in den Koffer packt...

Wir freuen uns über zahlreiche Gäste/Freunde, die dem angehenden Zauberlehrling eine letzte Ehre erweisen möchten!

Liebe Tippfreunde!

Neben dem allseits beliebten Tippspiel auf unserer Homepage besteht jetzt auch die Möglichkeit, für unseren VfL an der 1LIVE Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.
Wie die meisten sicherlich wissen, winkt dem besten Tipper-Team ein Live-Konzert der Toten Hosen. Auf Deutsch: Die Hosen live im Sportheim!!!

Alles was dafür gemacht werden muss:
1. Als Tipper anmelden unter

<a href="http://www.vereinsmeisterschaft.einslive.de" target="_blank">Einslive-Vereinsmeisterschaft</a>

2. Dem Team "VfL Lichtenau" beitreten (rechts unter Vereinmeisterschaft dem Link "Teams" folgen)

3. Als aller erstes die Sondertipps abgeben (nach der Anmeldung, ganz unten auf der Startseite der Vereinsmeisterschaft)!

4. Die normalen Spieltage inklusive Joker (!) tippen, und das bitte pünktlich VOR dem ersten Spiel des Spieltages!!!

5. Mit den richtigen Tipps und etwas viel Glück im nächsten Jahr den Hosen im Sportheim lauschen...

Also dann, lostippen und siegen!

Zum Saisonauftakt in der Kreisliga C musste die Elf von Daniel Riedel bei der Mannschaft von Henglarn II antreten. Bei strömendem Regen beherrschten wir das Geschehen auf dem Platz. Aber wie schon in den Vorbereitungsspielen mehrfach trainiert, schafften wir es auch hier, einige 100%ige Torchancen auf kreative Weise zu vergeben. Höhepunkt bildete hierbei die Rettung des Balles einer unserer Spieler auf der Torlinie des Gegners. So stand es nach 20 Minuten leider noch 0:0.

Anschließend konnten wir aber "endlich" den ersten Torerfolg der Saison bejubeln. Einen Angriff der Henglarner fingen wir ab und leiteten umgehend den Konter ein. Marcel passte auf Fred, der direkt den Ball, im Stile einer 10, dem mitgelaufenen Matthias Albert in den Lauf legte. Der schob, ruhig wie immer vor dem Tor, den Ball zum 1:0 am gegnerischen Keeper vorbei. Wir drängten weiter auf das 2:0. In der 30. Minute bekamen wir auf halblinker Position einen Freistoß. Die zu kurz ausgeführte Variante in Kombination mit unserem schlechten Umschalten von Angriff auf Abwehr, führte schließlich dazu, dass Henglarn nach einem Konter durch einen Heber das 1:1 erzielen konnte. Trotz weiterer Möglichkeiten auf unserer Seite war dies auch der Pausenstand.

Nach der Pause zeigten wir eine ungeahnte Qualität: Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.

52. Minute: Wieder spielt Fred den entscheidenden Pass. Christian erzielt freistehend vor dem Torhüter das 2:1.

56. Minute: Tobias Wigge setzt sich auf Linksaußen durch und passt druckvoll in die Mitte, wo ein Henglarner für uns vollendet -> 3:1

65. Minute: Nach zwei Traumvorlagen erzielt Fred, nach Pass von Christian, das 4:1.

70. Minute: Christian Albert setzt sich auf der linken Seite durch. Seine Flanke wird von Christian Pittig artistisch zum 5:1 verwertet.

72. Minute: Tobias Wigge wird nahe der Außenlinie gefoult und rutscht mit seinem Bein an einem dem Spielfeld nahe stehenden Betonpfosten. 6 cm lange und 2cm tiefe Wunde. Tobias wird vom Krankenwagen abgeholt. Wir spielen die letzten 18 Minuten in Unterzahl weiter, da wir das Wechselkontingent schon erschöpft haben.

78. Minute: Christian Albert setzt sich wieder auf der linken Seite durch und passt auf Marcel. Dieser zirkelt den Ball aus gut 18 Metern in den rechten Winkel.

84. Minute: Eine kurz ausgeführte Ecke von Fedor auf Marcel. Der passt zurück und Fedor flankt vor das Tor, wo Carsten Pittig sich hochschraubt und zum 7:1 vollendet.

Was es noch zu sagen gibt:

Matthias Gebel feierte sein Pflichtspieldebüt. Dabei hatte er seinen Gegenspieler 90 Minuten lang im Griff.

Christian Albert feierte sein Pflichtspieldebüt und legte gleich 2 Tore in Unterzahl auf und zog somit in der Scorerliste an seinem Bruder vorbei.

Gute Besserung, Tobi!!!

In dieser Woche starten wir mit allen Jugendmannschaften in die neue Saison.
Den Anfang machte heute die B-Jgd,am Mittwoch um 16.30 Uhr beginnt die F-Jug. und um 17.00 Uhr die C-Jug.
Am Donnerstag um 17.00 Uhr die D-jug. in Holtheim.Treffen Bushaltestelle.
Um 18.00 Uhr am Donnerstag trainiert die E-Jugend in Lichtenau.
Viel Glück und Spaß in der neuen Saison.
Alex

Schöne Traditionen soll man pflegen:

Daher bietet der VfL Lichtenau auch in diesem Jahr wieder ein Tippspiel zur Bundesligasaison 2010/2011 an.

Der VfL-BuliTipp ist ab sofort online und über das Menü auf der linken Seite zu erreichen.
Alternativ kann folgender Link verwendet werden: