Springe zum Inhalt

Die erste Mannschaft bestreitet das Ortsderby gegen Husen schon am morgigen Freitag, den 01.04.2005. Anstoß ist BEREITS um 18.00 Uhr! Im Kampf um den Klassenerhalt benötigt unsere ERSTE jede Unterstützung. Mit gegrillten Würstchen und gezapftem Krombacher sowie anderen kühlen Getränken wird für das leibliche Wohl gesorgt.

Der Paderborner Osterlauf hatte in diesem Jahr über 7.000 Teilnehmer zu verzeichnen. Allein beim Halbmarathon waren rund 2.200 Läufer am Start. Vom VfL Lichtenau waren beim Halbmarathon zwei Läufer auf der Bahn. Reinhard Richters mit einer Zeit von 1:31:44 und Johannes Leifeld mit 1:55:22.
Wenn noch weitere VfL-Sportler den Osterlauf mitgemacht haben sollten, bitte über den Webmaster melden.

(Text: Jürgen Schmidt) Die Alten Herren des VfL Lichtenau haben es wieder geschafft! Der Kreishallenmeistertitel geht nach Lichtenau.

Das Turnier begann mit der obligatorischen Niederlage gegen Steinhausen. Dieses Spiel ging mit 5:3 verloren.
Nach diesem Spiel hatten wir uns an die Halle gewöhnt und gewannen die Spiele gegen Bleiwäsche mit 4:0 und gegen Hegensdorf mit 5:0 Toren.

Somit waren wir für das Viertelfinale qualifiziert. Der Gegner hier waren die Alten Herren aus Henglarn. Dieses Spiel wurde mit 5:1 Toren gewonnen.
Im Halbfinale trafen wir dann erneut auf Steinhausen. Mit dem Ergebnis von 3:1 Toren zu unseren Gunsten erreichten wir schließlich das Finale.
Hier trafen wir auf die Mannschaft aus Geseke. Mit einem auch in der Höhe verdienten 5:1 Sieg errangen wir schließlich den Kreismeistertitel.

Die erfolgreichsten Torschützen waren Hans-Peter Gerlach und Franz Block.
Für den VfL Lichtenau waren aktiv: Jürgen Schmidt, Ahmet Hekim, Johannes Mönikes, Hubertus Gerlach, Hans-Peter Gerlach, Franz Block, Hans Röhrich und Markus Sievers

Die Skatmeisterschaften wurden an zehn Veranstaltungsabenden durchgeführt und haben nun ihren Abschluss gefunden. Insgesamt wurden an den Turniertagen 182 Skatspieler gezählt.

Den höchsten Tagessieg verbuchte Adolf Vornholt mit 1956 Punkten für sich. Die ersten Plätze der Vereinsmeisterschaften und somit Gesamtsieger sind auf Platz 1 Herbert Basler (Willebadessen), Platz 2 Franz Brinkmann (Hakenberg) und auf Platz 3 Thomas Schönebeck (Lichtenau).

Erfreulich war, dass die Teilnehmer nicht nur aus Lichtenau gekommen sind, sondern u.a. aus Husen, Henglarn und Scherfede. Die nächste VfL-Skatmeisterschaft beginnt im Oktober 2005.

Auf dem Foto von links: Hermann Sicke (Turnierschriftführer), Herbert Basler, Franz Brinkmann, Thomas Schönebeck und Vize-Präsident Klaus Avramovic.

Der Informationsabend am 22. März 2005 ist auf eine große Resonanz gestoßen. Knapp 50 Interessierte haben den Weg in das Sportheim gefunden. Hier stellte die Abteilungsleiterin Christa Hartmann die neuen Nordic-Walking Kurse vor. Die Kurse werden von Nina Wollmeyer vom Verband der Nordic Walking Schulen geleitet. Unterstützt wird sie von der VfL-Abteilungsleiterin Christa Hartmann.
Von den anwesenden Besuchern haben sich 46 Personen angemeldet, so dass voraussichtlich drei Kurse gebildet werden. Die Trainingszeiten etc. werden noch bekannt gegeben bzw. können bei Christa Hartmann erfragt werden (05295/8318).

Das Trainerteam für die Fußballabteilung ist jetzt komplett. Alle Jugend- und Seniorenmannschaften des VfL sind vollständig mit geprüften Fachübungsleitern und ausgebildeten Trainern besetzt. Damit gehört der VfL zu den wenigen Sportvereinen im Umkreis, der alle Altersgruppen durchgängig und kompetent fußballerisch betreuen und ausbilden kann. Zusätzlich absolviert der Trainer der 1. Mannschaft Miguel Pardo zur Zeit die C-Trainer-Lizenz. Unterstützt wird das Trainerteam von Fitnesstrainern und Therapeuten. Der VfL-Vorstand will damit den Wandel im Fußballspiel begleiten und seinem Konzept treu bleiben, den eigenen Fußballnachwuchs zu fördern, zu halten und den Erfolg nicht durch vereinsfremde Spieler einzukaufen. Die 1. Mannschaft, die zur Zeit die jüngste in der A-Klasse Büren ist, baut auf diesem Konzept auf und hat nach Aussagen von Trainer Pardo eine entwicklungsfähige Zukunft vor sich.

In nur zwei der neun Begegnungen geht "Jojo" ohne Punkte aus und erzielt so 17 Punkte, die heute zum Tagessieg reichen.
In seinem Schatten tummeln sich gleich drei Verfolger, die ebenfalls zwei korrekte Tipps abliefern. Aber mit 3 Nullrunden fehlen die entscheidenden Punkte zum möglichen Tagessieg und "Hotti", "Markus Wienold" und "Tewes" müssen sich den 2ten Platz teilen.

Die Auswirkungen dieses Spieltages auf die Gesamtwertung sind mal wieder gering. Lediglich "Hotti" schiebt sich vor auf den 10ten Platz und kann damit "pommelinho" verdrängen, dem hoffentlich nicht die Serverprobleme zum auslassen des Tipps veranlassten.
An der Spitze steht, wie in der Vorwoche, "pitman", der an diesem Wochenende ebenso 11 Punkte holte, wie der Verfolger "Makaay".
Auf drei folgt der Herbstmeister "tich" und kann "Markus Wienold" noch mit einem Pünktchen auf Distanz halten.
Um den letzten UEFA-Cup-Platz kämpfen, mit einigem Abstand zur Spitze, gleich drei Tipper, die lediglich 2 Punkte auseinander liegen.

Sowohl der Haupt- als auch der Ausweichplatz sind bis auf weiteres für den Spielbetrieb gesperrt. Nachdem der schlechten Witterung gestern bereits die Jugendspiele zum Opfer fielen, muss auch die Partie der 1. Mannschaft gegen den VfB Salzkotten am morgigen Sonntag abgesagt werden.

Mit 13 Punkten gewinnt "Pitman" knapp den 25. Spieltag. Damit sichert er sich nicht nur seinen ersten Tagessieg, sondern kann sich auch noch über die alleinige Gesamtführung freuen. Bei seinen "mutigen" 1:0-Tipps sagt er die Ergebnisse von Wolfsburg und Kaiserlautern richtig voraus und legt damit den Grundstein für den Tagessieg.
An zweiter Position rangiert "Milo" mit 12 Punkten und schiebt einen Punkt zwischen sich, "Beckham" sowie die Titelanwärter "Makaay" und "tich".

In der Gesamtwertung ergeben sich keinerlei Änderungen in den Platzierungen, lediglich die Punktabstände variieren leicht. Alle Top10 Tipper haben nun mehr als 200 Punkte.

Bleibt zu wünschen, dass an diesem Wochenende die Tore in den Stadien wieder so fallen, wie wir das voraussagen. Maximal sind pro Spieltag schließlich 36 Punkte zu holen. Gruß an den Sterzinator.