Die Fußballer der Senioren-Mannschaften des VfL starten heute in die Vorbereitung auf die Saison 2005/2006. Ab 19 Uhr wird Trainer Miguel Pardo auf die neue Saison einstimmen.
Kategorie: news
Weiterer Platz in FERIENFREIZEIT frei [ts]
Durch einen Armbruch ist ein weiterer Platz in der Ferienfreizeit frei. Damit könnten sich nun auch noch 2 Freunde(innen) anmelden.
Hier noch einmal ein Überblick über das geplante Programm:
Die Jugendabteilung des VfL Lichtenau 1924 e.V. plant in der Zeit vom 06.08.2005 – 13.08.2005 wieder ein Zeltlager für Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren (Geburtsjahr 1989-1995) durchzuführen. Dabei soll es in diesem Jahr wieder in das Feriencamp Neukirchen, in der „Holsteinischen Schweiz“ gelegen, gehen!
Für Interessierte, die dieses Jahr nicht dabei waren, noch einmal einige Infos zu der dem Kreissportbund Pinneberg (Schleswig-Holstein) angehörenden Anlage:
5 km Entfernung nach Malente; direkt am Neukirchener See mit Badestelle gelegen; 120 Übernachtungsplätze in Zelten mit 6 Betten; Kleinbusse für Ausflüge; Segeljollen und Kanus; Discoanlage mit Lightshow im Mehrzweckraum; Spielwiese mit Kleinfeldtoren; Kiosk zum Eigenbetrieb; Spielgerätepool; Streetball- und Volleyballanlage; ein Essen- und ein Aufenthaltsgebäude
Die Kosten für dieses Zeltlager belaufen sich auf 155 €! Sollten aus einer Familie mehrere Kinder mitfahren so verringern sich die Kosten ab dem zweiten auf 145 €.
Hier drin enthalten sind u.a.:
-An- und Abreise
-7 Tage Vollpension
-1-2 (abhängig v. event. weiteren Zuschussstreichungen) Tagesausflüge wie Besuch des Hansaparks Sierksdorf
-Weitere Freizeitmaßnahmen
Platz in der Ferienfreizeit frei geworden!!! [ts]
Ganz kurzfristig ist in der (eigentlich seit Monaten voll ausgebuchten) Ferienfreizeit noch ein Platz frei geworden.
Wer also noch mit möchte oder wer noch einen Interessenten kennt meldet sich schnellst möglich bei Thomas Schönebeck oder Josef Glahn um sich den letzten Platz noch zu sichern.
Ärgerliche Niederlage in Dörenhagen [ts]
Bereits am Freitag verlor unsere AH mit 2:3 in Dörenhagen. Eine ärgerliche Niederlage - wenn man die Chancen in der 2. Halbzeit einmal betrachtet. Doch der Reihe nach: Bedingt durch die parallel durchgeführte Geburtstagsfeier unseres AL-Spielers Ludwig Lilienweiß bekam man nur durch zwei Verstärkungen aus der 2. Mannschaft überhaupt 11 Spieler auf den Platz. Dieses war auch in der ersten Halbzeit klar zu sehen, in der die Gastgeber das klar bessere, eingespieltere Team stellten. In dieser Phase galt es nur hinten dicht zu halten und vorne bei einem Konter auf unsere Stürmer zu setzen. Und genauso wurde dann auch das 1:0 erzielt: Hans-Peter Gerlach nahm einen langen Ball auf, legte ihn sich zurecht und netzte zur Führung ein. Nun drängte Dörenhagen natürlich noch mehr und als die Spieler es immer noch nicht schafften aus dem Spiel heraus zu treffen musste erst ein Elfmeter für den Ausgleich her. Ein heimischer Spieler flog nach einer Flanke laut schreiend durch die Luft und der Schiri sah dieses als Beweis für ein Foul an um auf den ominösen Punkt zu zeigen. Trotzdem ließen wir uns hiervon nicht schocken und es war wiederum Hans-Peter, der uns mit einem tollen Tor wieder in Führung brachte. Leider ging aber auch diese Führung, wiederum nach einer Standartsituation, wieder verloren als eine Flanke im Anschluss an eine Ecke eingeköpft werden konnte.
In der 2. Halbzeit kamen wir immer besser ins Spiel und hätten auch fast wiederum die Führung erzielen können als ein Kopfball von Jürgen Lange an die Latte donnerte. Und diesmal machte es Dörenhagen so wie wir in der ersten Halbzeit. Die bis dahin im zweiten Spielabschnitt erste Chance wurde gleich zum 3:2 verwandelt. Danach drängten wir dann mit aller Macht auf den Ausgleich aber dieser wollte einfach nicht mehr fallen! 15 Minuten vor dem Ende holt erst ein Verteidiger einen weiteren Kopfball von Jürgen Lange von der Linie, bevor ca. 5 Minuten später Josef Berlage einen Freistoß an den Pfosten zirkelt und letztendlich kurz vor Schluß Thomas Schönebeck einen Kopfball ebenfalls Centimeter an diesem vorbei plazierte.
Die glücklichere Mannschaft hatte damit das Spiel gewonnen und wir müssen nun im letzten Spiel vor der Sommerpause am 02.07. diese Niederlage (dann gegen unsere Nachbarn aus Kleinenberg) wieder gut machen.
Das Sportfest in Bildern [mp]
Hinter dem VFL liegt ein ereignisreiches Sport-Wochenende. Wer den Weg zum Sportheim nicht geschafft hat oder aber das Wochenende nocheinmal Revue passieren lassen will, findet in der Rubrik <b>"Fotos"</b> einige Eindrücke vom Sportfest.
Zu sehen sind Bilder vom "legendären" F-Jugend-Halbfinale Lichtenau gegen Holtheim, Gruppenfotos, die Tanzgruppen, Ehrungen und vom allgemeinen, bunten Treiben.
Dank an Johannes Leifeld, der die Fotos zur Verfügung gestellt hat, leider sind die Vorschaubilder noch nicht in zufriedenstellender Qualität.
Erfolgreiches VFL-Online-Tippspiel [jl]
-Expertin lässt ihre Brüder und die gesamte Männerwelt hinter sich-
Während der Fußball-Bundesligasaison 2004/2005 veranstaltete der VFL Lichtenau auf seiner Homepage ein Online-Tippspiel. Insgesamt haben über vierzig Personen an dem Wettbewerb teilgenommen - davon nur eine!! weibliche Tipperin. Im Rahmen des Sportfestes wurden die Sieger geehrt und die Preise ausgehändigt. Die Platzierungen: 1. Laura Pittig (335 Punkte-Jahreskarte für die Heimspiele der 1. Mannschaft), 2. Frank Pittig (332-VFL-Fanschal), 3. Carsten Pittig (313-VFL-Wertmarken), 4. Werner Babel (307) und auf Platz 5 Thomas Steinhagen (297).
von links: Josef Glahn (Jugendabteilungsleiter), Carsten Pittig, Laura Pittig, Frank Pittig, Thomas Pantke (Präsident)
Jugendvorstand des VfL bedankt sich für ein erfolgreiches Sportfest [ts]
Der Jugendvorstand des VfL möchte sich hiermit noch einmal bei allen Helfern, Teilnehmern und Besuchern für ihr mitwirken an einem erfolgreichen Sportfest 2005 bedanken. Trotz nicht immer bester Wetterbedingungen waren alle immer mit Freude und Elan bei allen Veranstaltungen dabei und haben damit zu einem guten gelingen beigetragen.
Etteln siegt bei den E-Junioren [ts]
Gleich acht Mannschaften spielten auf unserem Sportfest in diesem Jahr um den Pokal bei den E-Junioren. Dabei traten neben zwei Lichtenauer Teams noch Husen I-III (Spielgemeinschaft mit Atteln und Henglarn), Willebadessen, Etteln und Kleinenberg an. Hier ging es in zwei Gruppen zunächst darum sich mit dem Gruppensieg für das Finale zu qualifizieren. Dieses gelang in Gruppe A Husen I und in Gruppe B war Etteln das siegreiche Team. Unsere beiden Mannschaften gingen an diesem Sonntag leider leer aus und so spielten im "kleinen Finale" Willebadessen und Husen II zuerst um Platz drei. Dieses gewannen unsere Nachbarn aus dem Sportkreis Warburg mit 3:1. Im Finale traten dann die beiden bis dahin ungeschlagenen Mannschaften Husen I - Etteln an. Hierbei entwickelte sich ein spannendes Endspiel welches Etteln mit 2:1 gewinnen konnte. Sie hatten als verdienter Sieger damit alle 4 Spiele gewonnen und dabei 19:5 Tore erzielt.
Rimbeck gewinnt F-Jugend-Turnier [ts]
Fünf Mannschaften sind gestern zu uns gereist um gemeinsam mit unserer F-Jugend um den Sieg beim Lichtenauer Sportfest zu kicken. Dabei standen sich in der Gruppe A Husen, Lichtenau und Willebadessen gegenüber und in Gruppe B Atteln, Holtheim und Rimbeck.
Nach den Gruppenspielen trafen im ersten Halbfinale der A-Gruppensieger Willebadessen auf Rimbeck und im zweiten der Sieger der Gruppe B, Holtheim auf Lichtenau. Hierbei ging das erste relativ eindeutig mit 4:1 an Rimbeck, spannend wurde es beim zweiten. Bei diesem stürmte Lichtenau und Holtheim machte die Tore - bei einem Eckballverhältnis von 6:0 für Lichtenau führte Holtheim mit 1:0 und netzte zudem gleich ihren zweiten Konter wieder ein. Wer dachte das es das gewesen sei, der täuschte sich gewaltig: Lichtenau verkürzte und alles wieder offen - Holtheim setzt noch einen drauf und alles wieder klar - Lichtenau verkürzte und alles wieder offen - und...!?!?? In der letzten Minute wirklich noch das 3:3!!! Nun musste das 8-Meter-Schießen entscheiden. Hier lag dann das Glück nur noch auf der Seite der Grünen: Bei Lichtenau springt der Ball zweimal von der Latte wieder ins Feld, Holtheim trifft die Latte ebenfalls aber der Ball geht von da ins Netz. Mit 6:5 ziehen sie ins Endspiel ein.
Nachdem dann Husen das Spiel um Platz fünf im 8-Meter-Schießen gegen Atteln gewonnen hat ging es auch beim kleinen Finale (um Platz 3) für Lichtenau glücklich in letzter Sekunde noch in dieses. Und dabei war nun das Glück auch auf der anderen Seite, unsere Junior-Kicker siegten 9:8 (4:4 nach normaler Spielzeit) gegen Willebadessen.
Nachdem nun drei Mal die Spiele an Spannung nicht mehr zu überbieten waren ging das Finale wieder ziemlich klar aus: Mit einem 5:2 sicherte sich Rimbeck den verdienten Sieg.
Ein herzlichen Dank noch einmal an alle Spieler und Betreuer für ein gelungenes Kräftemessen mit schönen Spielen und vielen Toren (71 Tore in 11 Spielen)!!!
Knapper Sieg für die AH auf dem Sportfest [ts]
Da am Samstag einige Spieler nicht konnten ging es in nicht unbedingt gewohnter Aufstellung in das Spiel gegen Dringenberg. Gerade zu Beginn merkte man auch das noch nicht alles so eingespielt war und der Gast hatte mehr vom Spiel. Meist endete diese Überlegenheit allerdings auch an unserem 16er oder spätestens bei unserem an diesem Tage glänzenden Keeper.
Etwas überraschend kam dann auch die Lichtenauer Führung, als Josef Berlage eine Ecke direkt einköpfen konnte. Ab diesem Zeitpunkt konnte dann das Spiel immer mehr in die eigene Hand genommen werden und spätestens in der 2. Halbzeit waren unsere Chancen die klareren! Leider konnten diese nicht verwandelt werden und so kam nie Langeweile auf. Da unsere Abwehr jedoch auch ohne den etatmäßigen Libero Jürgen - Bino - Lange nicht geknackt werden konnte blieb es beim, letztendlich doch verdienten, 1:0 Sieg unseres Teams.