Springe zum Inhalt

Nachdem die Bundesliga wegen der Länderspiele eine Woche pausierte, scheinen sich die Tipper zu sehr an den Ergebnis-Rumpelfußball der Nationalmannschaft gewöhnt zu haben und produzieren ein eher dürftiges Ergebnis.
Magere 9 Pünktchen reichen in dieser Woche zum Tagessieg, den sich "milo", "pattigoal" und "sterzinator" teilen. Schlüssel zum Erfolg ist schon ein richtiger Tipp, der bei den meisten Tippern unter den ersten 10 das Unentschieden des Toppspiels Schalke-Bayern war.
Acht Tipper erhalten an diesem Spieltag sogar nur einen einzigen Zähler und können sich bei der Bremer Torfabrik für das Vorbeischrammen an der Blamage bedanken.

Einer dieser 1-Punkt-Strategen ist auch der Gesamtführende "steini", der aber Dank des insgesamt schlechten Ergebnisses nur geringfügig von seinem Vorsprung einbüßt. "Krassi" verbessert sich an diesem Spieltag von 4 auf 2 und bucht nun auch Dreistellig auf der Haben-Seite des Punktekontos.
Ansonsten tut sich in der Spitze wenig. "Jojo" und "king-schorsch" lassen "Krassi" passieren, "milo" tauscht durch seinen Tagessieg mit "Markus Wienold" den Platz.

Eine neue Breitensportabteilung - nun auch für Jungen im Alter von 6-9 Jahren - bietet die Jugendabteilung unseres VfL an.
Die Kids aus dem 1.-3. Schuljahr treffen sich hierzu jeden Freitag um 15:30 Uhr in der Turnhalle 1 des Schulzentrum Lichtenau. Hier werden Aktivitäten nach den Wünschen der Kinder angeboten. Die Betreuerinnen Ivonne Babel und Barbara Fraune würden sich freuen eine Menge Interessierte zu sportlichen Themen wie Geräteturnen, Ballspiele, Gymnastik usw. begrüßen zu können.
Beginnen soll die neue Breitensportgruppe am 28.10.2005 in den o.g. Räumlichkeiten.
Zu weiteren Auskünften stehen Ihnen die Betreuerinnen oder Josef Glahn (05295/1428) bzw. Thomas Schönebeck (05295/1872) gerne zur Verfügung.

Der Hakenberger Franz Brinkmann konnte sich beim ersten Preisskat der neuen Runde 2005/06 mit 1605 Punkten durchsetzen. Hierbei verwies er Klaus Avramovic (1562) und Thomas Schönebeck mit 1510 Punkten auf die Plätze zwei und drei. Ebenso einen Preis mitnehmen konnten noch der vierte Rolf Böhner (1492) und Johannes Risse mit 1372 Zählern.
Erfreulicherweis konnten am Freitag wieder einige Neueinsteiger begrüßt werden. Dabei trafen unsere Lichtenauer Kartenfreunde auf Mitspieler/innen aus Anreppen, Borchen, Hakenberg, Holtheim, Husen, Iggenhausen, Kleinenberg und Neuenheerse.
Die nächsten Termine für diese "internationale" Runde sind an folgenden Freitagen jeweils um 20 Uhr:

28. Oktober
11. November
25. November
9. Dezember

Weitere Informationen beim Turnierleiter Klaus Avramovic - Tel. 05295/7197

Die erste Mannschaft muss heute gegen die Spielgemeinschaft Siddinghausen/Weine ran. Anstoss ist um 15.00 Uhr auf dem Sportplatz an der Driburger Straße! Damit das Ziel, die 3 Punkte in Lichtenau zu behalten, erreicht wird, hofft die Mannschaft auf die Unterstützung ihrer Fans. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Am Freitag, den 14. Oktober beginnt um 20 Uhr im Sportheim an der Driburger Strasse das diesjährige VfL-Skatturnier. Das Turnier ist offen für alle interessierten Skatspielerinnen- und spieler - auch für Neueinsteiger. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Für die Gewinner werden Preise ausgesetzt.

Die weiteren Skatabende finden an folgenden Freitagen jeweils um 20 Uhr statt:
28. Oktober
11. November
25. November
9. Dezember

Weitere Informationen beim Turnierleiter Klaus Avramovic - Tel. 05295/7197

Bereits am Samstag trifft die Zweite Mannschaft des VfL Lichtenau auf die Truppe aus Holtheim.

Das mit Spannung erwartete Derby wird um 15 Uhr in Holtheim angepfiffen.
Treffen ist daher um 14 Uhr bei Tinas Treffpunkt.

Natürlich wollen wir drei Punkte holen und freuen uns daher über jeden Lichtenauer Fan...

Hier endlich der heißersehte Tippspielbericht und die Auswertung des selbigen:

Auch am 8. Spieltag sammelt "steini" kräftig Punkte und fährt so schon den zweiten Tagessieg der Saison an. Den Großteil seiner 19 Zähler holt er aus vier korrekten Tipps.
Hinter ihm platzieren sich gleich 2 User, die ihren Namen vom holländischen Stürmer des FC Bayern abgeleitet haben. Titelverteidiger "Makaay" hat in dieser Saison ähnliche Ladehemmungen wie das Bayernvorbild, "royma", der diese Saison das erste mal dabei ist, kratzt an einer Platzierung unter den besten 10.
Der Rest der Top10 gestaltet sich mit 14 Punkten pro Tipper recht eintönig.

In der Gesamtwertung kann sich "steini" dank seines Tagessieges behaupten, knackt als erster und einziger die 100er-Marke und hat wieder einen komfortablen 17-Punkte-Vorsprung.
Hinter ihm ist heftiges Stühlerücken angesagt:
"king-schorsch" tauscht mit "Jojo" den 2. Platz,
"Markus Wienold" gibt den 5. Platz an "Matthias Keiter",
"Schöning" lässt sich auf seiner Talfahrt nicht stoppen ;)) und
"Milo" kämpft sich hauchdünn auf Platz 7 vor.

Alle <a href=https://www.vfl-lichtenau.de/sonstiges/klostermann/klostermann_erg_link.php target="main">Ergebnisse</a> des heutigen Laufs finden Sie unter der Rubrik Klostermannlauf, die Sie über das Logo am rechten Bildrand erreichen können.

Zusätzlich sind auch einige Fotos online, die die Atmosphäre, das Wetter und das Rahmenprogramm widerspiegeln.

Einige Lauffreaks haben in den vergangenen Tagen bereits die Klostermann-Lauf-Strecken unter die Sohlen genommen. Sie waren von der abwechselungsreichen Streckenführung positiv überrascht. Insbesondere von der Doppelmeilen-Strecke, die durch das idyllisch gelegene Eggedorf Hakenberg, am Nordportal des ICE-Eggetunnels und am Naturschutzgebiet Eselsbett vorbei zum Start-/Zielbereich am Sportheim zurückführt.

Um die erforderliche Kontinuität in den Wildschütz-Klostermann-Lauf einzubringen, sollen für die Zukunft sowohl die Streckenführung als auch der Start-/Zielpunkt am Sportheim beibehalten werden. Somit sind künftig auch über die Jahre die Ergebnisse vergleichbar. Dieses wurde mehrfach von den Laufteilnehmern angeregt.

Da auch die Wetterprognosen für Samstag besser werden, können sich die Läufer, Walker und Nordicwalker auf gute Rahmenbedingungen freuen!!!

Mit 19 Zählern gewinnt "Bino" den siebten Spieltag, dabei kommt außer bei den Siegen von Hamburg und Duisburg Zählbares herraus. Damit setzt er sich knapp vor "king-schorsch", der 18 Punkte einfährt. Hinter den punktgleichen drittplatzierten "Jojo" und "Papa Bordon" rangieren gleich 4 weitere Tipper mit 16 Punkten.

In der Gesamtwertung steht weiterhin "steini" (12 Pkt an diesem Spieltag) an der Spitze und kratzt an der 100-Punkte-Marke. Allerdings büsst er wieder etwas von seinem Vorsprung ein. "king-schorsch" verbessert sich von Platz 4 auf Platz 2 und versucht, den Alleingang von "steini" zu verhindern. "Jojo" und "Krassi" profitieren ebenso von "Schöning's" Talfahrt (von 2 auf 8), wie "Markus Wienold" und "Matthias Keiter".