Springe zum Inhalt

Hier noch einmal die NEUE Einladung für den Jugendtag (Ort nun Speiseraum der Schützenhalle):

Die Jugendabteilung des VfL Lichtenau 1924 e.V. lädt hiermit alle Jugendliche (ab 8 Jahren) und berufene Mitglieder zum Jugendtag 2005 ein.

Ort: Speiseraum der Schützenhalle
Datum: Sonntag, 20. November 2005
Zeit: 14:00 Uhr

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den Jugendobmann
2. Verlesung des Protokolls
3. Ehrungen
4. Berichte der einzelnen Jugendwarte der A- bis F-Junioren, Badminton, Breitensportgruppe Mädchen u. Jungen, Karate, Tanzen Mädchen und Tischtennis
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer/Entlastung des Kassierers
7. Entlastung des Vorstandes
8.
a) Wahl des 1. Vorsitzenden
b) Wahl des 2. Vorsitzenden
c) Wahl des Geschäftsführers
d) Wahl des Kassierers
e) Wahl eines neuen Kassenprüfers
f) Wahl eines neuen Jugendbeisitzers
9. Freizeitmaßnahmen der Saison 2005/2006
a) Jugend-Zeltlager Neukirchen
10. Anträge (schriftliche Anträge sind bis 8 Tage vor dem Jugendtag beim Vorstand einzureichen).

Am Schluss der Veranstaltung findet wieder eine Tombola statt.
Ich bitte um pünktliches Erscheinen aller Teilnehmer.

An diesem Spieltag behauptet "Markus Wienold" knapp die Führung in der Tageswertung. Mit konservativen Tipps, die zwischen 2:1, 1:2, 1:1 oder 2:2 variieren, ergattert sich "Markus" stolze 18 Punkte und darf die Tagessiegerkrone sein eigen nennen.
Mit nur einem Zähler Rückstand rangiert "Phillipp S." auf Tabellenplatz 2, dabei geht er bei nur zwei Tipps leer aus. "pattigoal" und "pommelinho" teilen sich brüderlich den dritten Platz.

In der Gesamtwertung führt immernoch der FC Bayern des Tippspiels, "steini". Gute 12 Punkte reichen nicht nur aus, um die Führung zu behaupten, sondern auch um sie auf ebenso viele Punkte auszubauen (134 Pkt).
"king-schorsch" kann seinen zweiten Platz zwar verteidigen (122 Pkt), spürt aber neben dem punktgleichen Tagessieger "Winnie" mit "Krassi", "Matthias" und "Milo" gleich drei weitere Verfolger direkt im Nacken. Erwähnenswert sind mit der Winnies Verbesserung von 7 auf 3 und "Jojos" Sturz von 4 auf 7 die größten Veränderungen in der Top 10.

Viel Spaß morgen beim Tippen, die Auswertung und die News folgen kurzfristig.

Die Jugendabteilung des VfL Lichtenau 1924 e.V. lädt hiermit alle Jugendliche (ab 8 Jahren) und berufene Mitglieder zum Jugendtag 2005 ein.

Ort: Sportheim
Datum: Sonntag, 20. November 2005
Zeit: 14:00 Uhr

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den Jugendobmann
2. Verlesung des Protokolls
3. Ehrungen
4. Berichte der einzelnen Jugendwarte der A- bis F-Junioren, Badminton, Breitensportgruppe Mädchen u. Jungen, Karate, Tanzen Mädchen und Tischtennis
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer/Entlastung des Kassierers
7. Entlastung des Vorstandes
8.
a) Wahl des 1. Vorsitzenden
b) Wahl des 2. Vorsitzenden
c) Wahl des Geschäftsführers
d) Wahl des Kassierers
e) Wahl eines neuen Kassenprüfers
f) Wahl eines neuen Jugendbeisitzers
9. Freizeitmaßnahmen der Saison 2005/2006
a) Jugend-Zeltlager Neukirchen
10. Anträge (schriftliche Anträge sind bis 8 Tage vor dem Jugendtag beim Vorstand einzureichen).

Am Schluss der Veranstaltung findet wieder eine Tombola statt.
Ich bitte um pünktliches Erscheinen aller Teilnehmer.

VfL Lichtenau 1924 e.V.
- Jugendabteilung -

Josef Glahn

Mit 1952 Punkten konnte Thomas Schönebeck sich den Sieg beim 2. Spieltag der Skat-Saison 2005/06 sichern. Hierbei verwies er Johannes Barkhausen (1817) und Herbert Basler mit 1492 Punkten auf die Plätze zwei und drei. Ebenso noch einen Preis erhielten Franz Brinkmann für Platz 4 (1409) und Heinrich Menke mit 1325 Zählern auf dem fünften Rang.
Erfreulich das an diesem Spieltag wiederum einige Neueinsteiger begrüßt werden konnten und die Anzahl der Teilnehmer sich ebenfalls erhöhte. Für die folgenden Termine am 11. und 25. November, wie am 9. Dezember lässt dieses erhoffen das es in noch größerer, geselligerer Form bis in die Winterpause gehen wird. Zum folgenden Skatabend (zum Karnevalsbeginn) werden dann auch die 5 Termine für das neue Jahr bekannt gegeben.

Weitere Informationen beim Turnierleiter Klaus Avramovic - Tel. 05295/7197

Die 1. Mannschaft des VfL muss heute zum Ortsderby beim Nachbarn in Holtheim antreteten. Anpfiff ist um 15.00 Uhr! Nach 2 Siegen in Folge und entsprechendem Selbstvertrauen will die Mannschaft - mit Unterstützung der Fans - für eine weitere Überraschung sorgen.

Nachdem der 9. Spieltag mit einem der geringsten Punktedurchschnitte in die Tippspielgeschichte eingeht, greifen die Tipper an diesem Spieltag wieder in die Vollen.
Dabei teilen sich "Bino" und "Makaay" mit 17 Punkten den Platz an der Sonne. Während "Bino" gleich drei Begegnungen korrekt vorhersagt, sind dies bei "Makaay" zwar nur zwei, dafür aber mehr Tendenzen richtig.
Auf den weiteren Plätzen tummeln sich "Falko B." und "Paschek" mit je 15 Zählern.

In der Gesamtwertung liegt "steini" seit dem zweiten Spieltag weiter an der Spitze. Dabei reduziert sich sein Vorsprung allerdings von 15 auf 11 Punkte.
Dahinter kann sich "king-schorsch" durch ein gutes Tagesergebnis von Platz 4 auf zwei verbessern. "Matthias Keiter" macht ebenfalls zwei Plätze gut, wodurch "Jojo" und "Krassi" auf 4 und 5 durchgereicht werden.
Bis auf "Benedikt" haben die 10 Bestplatzierten nun ein dreistelliges Punktekonto.

Die zweite Mannschaft bestreitet das kommende Meisterschaftsspiel gegen Kleinenberg bereits um 12 Uhr in Kleinenberg. Mitreisende Fans zu unserer Unterstützung sind natürlich gern gesehen. Treffen ist daher bereits um 11 Uhr bei Tina's Treffpunkt.

Für die 9 bis 12-jährigen Mädchen startet ab Dienstag, den 8. November wieder das Tanztraining. Beginn um 17 Uhr im Sportheim an der Driburger Straße.

Die Betreuung übernimmt Ute Jostes. Für weitere Informationen stehen sowohl Ute Jostes als auch der Leiter der Jugendabteilung Josef Glahn (05295/1428) zur Verfügung.