Springe zum Inhalt

Der VfL veranstaltet die 2. Fussballweltmeisterschaft in der Sepp-Herberger-Gedächtnishalle im Schulzentrum Driburger Strasse.

Teilnehmende Mannschaften der Jahrgänge 1995 bis 1999: Deutschland, England, Brasilien, Italien, Holland, Fidschi-Inseln.

Turnierzeitraum von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Für eine ausreichende Verpflegung werden Waffeln und Getränke angeboten.
Alle Vereinsmitglieder und Interessierten sind eingeladen eine spannende Veranstaltung zu erleben und für gute Stimmung zu sorgen.
Ein Aushang über den Ablauf und den Modus des Turniers erfolgt noch.

Nachdem am Mittwoch das Nachholspiel des 15. Spieltag stattgefunden hat, ist nun endlich der Gesamtzwischenstand vor dem entscheidenen Spieltag vollständig. Wird sich "steini" die Herbstmeisterschaft und den damit verbundenen Rundflug sichern können.

Aber zuerst zur Auswertung:
An Spieltag 15 kann sich "pattigoal" mit 16 Punkten gegen die Konkurrenz durchsetzen, mit zweifachem Zählerabstand folgen "brisco", "Falko B." und "Krassi". 19 Spieler erreichen an diesem Spieltag ein zweistelliges Ergebnis.

Den 16. Spieltag nutzte wiederum "steini", um mit seinem dritten Tagessieg eine Duftmarke zu setzen und seine Ansprüche auf den Thron geltend zu machen. Auch viele bekannte Namen aus dem letzten Jahr tummeln sich an diesem Spieltag in der Bestenliste, um nicht in Vergessenheit zu geraten.

In der Gesamtwertung übernimmt "steini" mit nun 186 Punkten wieder die Pole Position und kann "Krassi" auf Distanz bringen (5 Pkt.). Die 200er-Marke zur Herbstmeisterschfat ist durchaus möglich.
Dritter ist "Jojo", der "Matthias Keiter" und "Markus Wienold" um je einen Platz nach hinten schiebt. Bis auf den Platztausch von "milo" und "king-schorsch" und "royma" und "Makaay" gibt es keine weiteren Änderungen in den Top 10.

Am Freitag den 16.12.2005 feiern Erste und Zweite Mannschaft des VfL gemeinsam die diesjährige Weihnachstfeier.

Herzlich eingeladen sind natürlich alle Betreuer, Schiedsrichter, Platzkassierer und Vorstände des VfL.

Beginn der Weihnachtsfeier ist um 20:00 Uhr.

Das Nachholspiel unserer Ersten gegen Boke am heutigen Donnerstag muss wegen Sperrung des Platzes für Spiel- und Trainingsbetrieb abgesagt werden. Voraussichtlicher neuer Nachholtermin ist der nächste Sonntag, 18.12.2005, 14.15 Uhr.

Nach dem gestrigen Unentschieden zwischen Duisburg und Köln ist der 14. Bundesligaspieltag nun komplett. Leider führen die Probleme am Fritz-Walter-Stadion dazu, dass der 15. Spieltag noch nicht abgeschlossen werden kann. Jeder Tipper kann seine vorläufige Punktzahl bereits einsehen, der Tagessieger wird am 14.12. nach dem Nachholspiel gekürt.
Dank des 1:1 im Nachholspiel und einem Tippfehler beim Spiel der Schalker gegen "seine" Bremer sichert sich "Tewes" mit 17 Punkten des Tagessieg am 14. Spieltag. Dabei distanziert er "Felix", "HOFI" und "Krassi" mit einem Zähler Abstand auf die Plätze.
In der Gesamtwertung zeigt sich unter Einbeziehung der bisher erspielten Punkte an Spieltag 15, dass "Krassi" auch an diesem Wochenende kräftig gepunktet hat. Mit vorläufig 30 Punkten aus Spieltag 14 und 15 schiebt er sich bis an die Spitze der Tabelle nach vorn (172 Pkt.).
Hinter ihm rangiert "steini", der erstmals seit zahllosen Wochen Tabellenplatz 1 abgeben muss (169 Pkt.). Der Führende aus der Vorwoche "Markus Wienold" kann seine guten Ergebnisse nicht bestätigen und fällt auf Platz 4 zurück.
Auch das übrige Feld ist sehr eng beieinander und es ist an den 2 Spieltagen bis zur Herbstmeisterschaft noch alles möglich.

Das Nachholspiel der 1. Mannschaft gegen den SUS Boke wird auf Grund von Problemen an der Flutlichtanlage auf Donnerstag, den 15.12.2005 verschoben. Anstoß ist um 19 Uhr auf dem Sportplatz an der Driburger Straße.

Die Mädchen und Jungen der Breitensportgruppen trainieren in diesem Jahr letztmalig am Freitag, den 9. Dezember.
Die Übungsstunden beginnen im neuen Jahr am 13. Januar. Erstmals können dann auch Jungen ab fünf Jahren am Training teilnehmen.

Die Kinder wollen dem Nikolaus einen unvergesslichen Empfang bereiten und kommen am Samstag mit ihren Martins-Laternen zum Sportheim. Wenn dann noch die Schneeflocken wie auf der VfL-Homepage auf den Nordberg niederschweben, wird er sicherlich vor lauter Freude den Inhalt seines Wagens an die Kinder verteilen. Also liebe Kinder, vergesst eure Laternen nicht.