Springe zum Inhalt

Aufstellung: Christoph Ernst – Christian Albert, Tim Leifeld, Marcel Jonas – Marcel Rustemeyer (65. Tobias Tegethoff, 88. Michael Giesguth), Sören Berlage (45. Franz Kaya), Tobias Wigge, Christian Pittig, Robin Strickling – Michael Berger, Stanislav Geibel
Tore: Robin Strickling (22.), Franz Kaya (47.)

Nach einer extrem bitteren Niederlage im Kellerduell in Bentfeld zum Auftakt der Rückrunde erwartete uns eine Mannschaft im Aufstiegsrennen zum Heimspiel in Lichtenau, um das Fußballjahr 2016 auch zuhause zu eröffnen. Wir waren von der ersten Minute an gut im Spiel und konnten wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld für uns entscheiden. Die Gäste kamen nicht wirklich vor das Tor von Christoph, stattdessen arbeiteten wir uns Meter für Meter nach vorne und hatten nach fünf Minuten die erste Gelegenheit, aber Michael konnte einen missglückten Abschlag des Torwarts leider nicht kontrollieren. Aus einer sehr kompakten, stark verschiebenden Abwehr heraus ging es aber munter weiter nach vorne. Der gute Schiedsrichter pfiff gleich mehrere Freistöße im Mittelfeld für uns, die immer wieder für Gefahr sorgen konnten. Nach 22 Minuten führte dann eine Flanke zum ersehnten wie verdienten Führungstor: Der Torwart stürzte sich ins Getümmel, wo Tobi den Ball irgendwie mit dem Kopf Richtung Mitte spielen konnte. Hier stand Robin richtig und schob den Ball rechts unten ins Eck. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt vollkommen verdient und brachte nochmal weiteres Selbstvertrauen. Wir erarbeiteten uns gleich mehrere gute Gelegenheiten. Michael Berger per Seitfallzieher hätte beinah artistisch für das zweite Tor gesorgt, der Ball ging leider knapp drüber.
So ging es dann mit einer Führung in die Halbzeitpause. Im Wissen um die Wut der Gäste und den Andrang, der uns erwarten würde, kamen wir zurück auf den Platz um direkt mit dem Anpfiff das 2:0 zu besorgen. Franz, gerade eingewechselt, wurde herrlich freigespielt und zog aus circa 12 Metern ab. Der Ball wurde glücklicherweise abgefälscht und flog unhaltbar über den Kopf des Torhüters hinweg.
Mit weiteren Chancen hätten Stani oder nochmals Franz bereits für die Vorentscheidung sorgen können, aber es hat nicht sollen sein. So blieb es weiterhin spannend. Christoph parierte zweimal klasse gegen die immer offensiver werdenden Gäste aus Mantinghausen/Verlar, aber in der 82. Minute war es dann doch soweit und der Anschlusstreffer brachte nochmal eine heiße Schlussphase. Nach Ballverlust auf der Außenbahn konnte der Flügelspieler unbedrängt Flanken und der Gästestürmer setzte sich im Kopfballduell durch. Christoph konnte aus kurzer Distanz nicht mehr reagieren und der Ball war drin.
Die restlichen beinahe 15 Minuten hielten wir aber mit allem dagegen was wir hatten. Die enorm disziplinierte Abwehrleistung wurde dann letztlich mit einem hochverdienten Dreier belohnt und die Überraschung war perfekt. Damit geht die Mannschaft mit einem lang herbeigesehnten Erfolgserlebnis in die Woche vor dem Derby gegen den SC aus Holtheim.

VfL Lichtenau

Präsidium

Daniel Riedel
–Geschäftsführer-
Ermlandstr.6
33165 Lichtenau

Mobil:01725433396
vflvorstand@yahoo.de
Lichtenau, den 14.01.2016

An alle stimmberechtigten Mitglieder ( 16 Jahre und Älter) des VfL Lichtenau:

Liebe Vereinsmitglieder,

zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2016 des VfL SW Lichtenau möchten wir Euch herzlichst einladen.

Die Versammlung findet am Samstag, den 06.02.2016, um 19:30 Uhr im Sportheim des VfL Lichtenau statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung
2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV 2015
3. Ehrungen
4. Rechenschaftsbericht des Präsidiums
5. Kassenbericht durch den Schatzmeister
5.1. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Präsidiums
7. Satzungsänderungen, betrifft:
7.1. § 4 - Änderung zu „Steuerbegünstigte Zwecke“
7.2. § 8 - Anpassung Beiträge ( „Familienbeitrag & Freiwilliges Jahr „)
7.3. § 18 - Präsidium Bestellung von Beisitzern
7.4. § 32 - Änderung zu „Auflösung des Vereins“
8. Berichte der Abteilungen
9. Termine 2016
10. Allgemeines

Mit sportlichen Grüßen,

Das Präsidium

Die Jugendabteilung des VfL Lichtenau 1924 e.V. plant 2016 in der Zeit vom 10. – 17. Juli ihr 10. Zeltlager für Jugendliche im Alter von 10-17 Jahren (Geburtsjahr 1999-2006) durchzuführen. In der ersten Woche der Sommerferien soll es zum 8. Mal in Folge in das Feriencamp Neukirchen, in der „Holsteinischen Schweiz“ gelegen, gehen!

Hierbei gibt es u.a.:
An- und Abreise
7 Tage Vollpension
Tagesausflug in den Hansaparks Sierksdorf
Ausflug zu den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg (oder auf Wunsch andere Ziele)
Weitere Freizeitmaßnahmen
Erinnerungs-T-Shirt

Ein genauerer Info-Abend ist für April/Mai 2016 geplant.

Die Teilnehmerzahl ist wieder auf 35 Jugendliche begrenzt!
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das „Planungsteam“ Josef Glahn (0173/2507474) oder Thomas Schönebeck (0172/6169986 – thomas04@onlinehome.de )!

Für den 14. Wildschütz Klostermann-Lauf in Lichtenau am 26.09.2015 können sich die Läufer wieder vorab online anmelden. Dazu einfach dem Link auf https://www.vfl-lichtenau.de/ folgen, oder direkt auf www.raceresult.com
Natürlich sind Anmeldungen auch noch bis 30 Minuten vor dem Start möglich.

Es geht wieder los
Der neue Muskel- und Gelenkgymnastikkurs des VfL Lichtenau startet wieder nach der Sommerpause.
Dieser Kurs bietet ein vielfältiges Fitnessprogramm für den gesamten Körper bei flotter Musik. Hierbei wird die Muskelkraft, die Ausdauer, die Koordination und das Herzkreislaufsystem gezielt geschult. Anschließend wird die Muskulatur entspannt und gedehnt.
Jetzt immer montags um 19:15h im Sportheim Lichtenau. Gestartet wird am 28.09.2015!
Anmeldungen bitte unter Tel.: 0171/ 28 88 959 oder sara.s@activa-marsberg.de.

Aufstellung: Christoph Ernst - Lucas Beseler, Lukas Fischer, Marcel Jonas, Niclas Petri (Tim Leifeld) - Marcel Rustemeyer, Christian Albert, Sören Berlage (Philipp Leifeld), Jan-Erik Hanitz - Michael Berger, Martin Beyermann (Andrej Frank)

Die Zweite musste sich im ersten Heimspiel in der B-Liga denkbar knapp den Gästen aus Bentfeld geschlagen geben. Es entwickelte sich von Beginn an ein sehr enges und hart umkämpftes Spiel. Nach dem doch ernüchternden Auftakt letzte Woche kamen wir als Gastgeber dennoch gut in die Partie und konnten recht zügig Sicherheit gewinnen. Durch einige ungenaue oder überhastete Aktionen brachten wir uns im letzten Drittel zwar um die ein oder andere sehr gute Gelegenheit, strahlten jedoch durchaus Zug nach vorn aus. Insbesondere Michael hatte vorne mehrere Abschlüsse.
Die Gäste wiederum waren ebenfalls gefährlich, insbesondere die Nummer 7 hatte mehrere gute Gelegenheiten, die aber immer knapp am Tor vorbeigingen oder von Christoph mit gewohnter Sicherheit entschärft wurden. Konsequentes Verschieben und Druck auf den Ballführenden waren in der Folge unser Rezept um dem Gegendruck standzuhalten.
Die beste Chance auf unserer Seite konnte dann der für den angeschlagenen Sören eingewechselte Philipp verbuchen. Ein schöner Schuss aus etwas 20 Metern wurde vom Gästekeeper überragend aus dem Eck gefischt. Hier fehlten nur Zentimeter zur Führung.
So ging es dann torlos in die Kabine und nach der Pause ging es im Großen und Ganzen so weiter wie zuvor. Tim wurde eingewechselt und nach guten 60 Minuten kam dann auch Andrej in die Partie. Nach einer guten Stunde gab es dann auch einen berechtigten Elfmeter für die Gäste und somit die riesige Chance auf die Führung. Der Schütze der Gäste hat sich dann aber ganz an Eugen Polanski gehalten und den Ball an den Pfosten gesetzt. Den Abpraller konnte Christoph zur Seite bugsieren und es blieb beim 0:0. Im Umschaltspiel blieben wir wiederum gefährlich, Martin hatte einen guten Abschluss kurz vor seiner Auswechslung doch wieder war der Keeper zur Stelle.
Nur wenige Minuten später fiel dann aber doch noch ein blödes Gegentor. Nach einer Ecke brachten wir den Ball nicht weg und ein halbgarer Schuss aus guten 10 Metern landete am Bein eines weiteren Bentfelders und sprang von dort ins Tor. In der Summe nicht unverdient, in der Entstehung aber doch denkbar unglücklich.
Wir versuchten mit schwindender Kraft natürlich alles, um zum Ausgleich zu kommen, es blieb aber bei Halbchancen oder Abschlüssen aus der zweiten Reihe, wirklich zwingende Gelegenheiten ergaben sich leider nicht mehr. Am ehesten noch zwei Chancen von Marcel Jonas, der bei Standards aufrückte und seine Kopfballstärke unter Beweis stellte.
Am Ende steht so leider trotzdem eine unglückliche Niederlage, die sicher nicht hätte sein müssen. Drei Punkte wären definitiv drin gewesen, doch im Glauben auch in der höheren Liga mithalten zu können, werden die Siege sicherlich schon bald kommen.

Der VfL-Bulitipp zur Saison 2015/2016 ist jetzt online

Besser spät als nie:

(fp) Schöne Traditionen soll man pflegen:
Daher bietet der VfL Lichtenau auch in diesem Jahr wieder ein Tippspiel zur Bundesligasaison 2015/2016 an.
Der VfL-Buli-Tipp ist ab sofort online und wie gehabt über die App unserer Facebookseite zu erreichen.
Alternativ kann unten stehender Direktlink verwendet werden.
Da die Saison schon kurz vor der Tür steht, bitten wir Euch, die Info an Eure Bekannten, Freunde, Verwandten, und alle Lichtenauer weiterzugeben, damit wieder viele mittippen können.

Der Vorstand des VfL Lichtenau lobt folgende Preise für die 3 erfolgreichsten Tipper aus:
Platz 1 >> Präsent + 15 VfL-Wertmarken
Platz 2 >> 10 VfL-Wertmarken
Platz 3 >> 5 VfL-Wertmarken

Viel Spaß und vor allem Erfolg beim Tippen.
Eure Webmaster
P.S.: Die alten Userdaten wurden übernommen, so dass Ihr Euch ganz normal anmelden könnt...
P.P.S.: Sorry, dass die Bereitstellung des Tippspiels erst kurz vor Beginn der Saison geklappt hat. Bitte teilt den Link, damit noch möglichst viele mitmachen!

https://vfl-lichtenau.de/tippspiele/buli1516/

Für den 14. Wildschütz Klostermann-Lauf in Lichtenau am 26.09.2015 können sich die Läufer wieder vorab online anmelden. Dazu einfach dem Link auf https://www.vfl-lichtenau.de/ folgen, oder direkt auf www.raceresult.com
Natürlich sind Anmeldungen auch noch bis 30 Minuten vor dem Start möglich.

https://www.vfl-lichtenau.de/