Springe zum Inhalt

Spieltag: 1 (So,15.08.2010) | VfL Lichtenau : SV 03 Geseke (3:1) | Kreisliga A | Saison 2010/2011 — Wicki und 13 starke Männer verteidigen Lichtenauer Festung [gl]

Eine wahre Regenschlacht bot sich den Dörflern, die sich das Auftaktspiel gegen den Bezirksligaabsteiger nicht entgehen lassen wollten. Eingehüllt in Tunika und Leinengewändern folgte man dem Geruch des grünen Rasens und pilgerte trotz des typischen Wikingerwetters aus den Lehmhütten den Hügel hinauf zum Lichtenauer Sportplatz.

Von Beginn an konnten unsere Anführer Ylva alias Andi und Halvar alias Helmut beobachten, wie ihre Mannen den Slogan befolgten „Angriff ist die beste Verteidigung“. Doch nachdem in den ersten Minuten zwei gute Gelegenheiten vergeben wurden, kämpfte sich auch Geseke mehr und mehr ins Spiel hinein, so dass sich das Spiel fortan ziemlich ausgeglichen gestaltete.

In der 20. Minute schlug dann unser Wikinger Flake alias Stefan Wübbeke zu, der nach Vorarbeit von unserem Torwart Vroke alias Martin Hofnagel per Abschlag einen Gegenspieler und den Gästetorwart umkurvte, ehe er den Ball zur 1:0 Führung einschoss.

Danach machte Geseke zwar etwas mehr Druck, ohne aber zunächst zwingend zu werden. Dennoch fiel mit einem sehenswerten Distanzschuss in der 35. Min. der Ausgleich. Bis zur Halbzeit plätscherte das Spiel schließlich so dahin, jedoch sorgte immer wieder „Wicki“ alias Willi Schwarz für kluge Ideen und gescheiten Pässen in unserem Aufbauspiel.

Dennoch fiel etwas überraschend mit dem Halbzeitpfiff unsere 2:1 Führung, nachdem Flake unnachahmlich für Halvar auflegte, der keine Mühe hatte, aus 6 m zu vollstrecken.

In der 2. Hälfte hatte Geseke mehr Spielanteile, ohne aber wirklich zwingend zu werden. Dieses lag mit Sicherheit auch an unserer guten Verteidigung, vorneweg „der schreckliche Sven“ alias Joschka Loll, der sein Wikingerblond in zahlreichen Kopfballduellen zuerst an den Ball brachte sowie seinem Mentor Gorm alias Thomer Pidun.

Andererseits versäumten wir es, unsere zahlreichen Konter gegen immer wieder anrennende Geseker entschlossen zu Ende zu bringen. Schließlich dauerte es bis zur 87. Min, ehe erneut unser Youngster Flake, nach Vorarbeit von Snorre alias Roman Leifeld, die Entscheidung und den 3:1 Endstand herbeiführte.

Es gilt nun, die überzeugende Leistung für das nächste Spiel in Anreppen zu konservieren.

Was war noch:
1. Neuzugang Steffen Drowetzky feierte auf der rechten Seite sein Debüt und bereits gute Ansätze gezeigt.
2. Willi Schwarz kehrte nach einjähriger Auszeit wieder zurück und spielte, als sei er nie weg gewesen.
3. Mit Franz Josef Kaya hat ein weiterer junger Spieler aus der zweiten Mannschaft den Sprung in die "Erste" geschafft. Er hat sein Potential bereits angedeutet, hat aber noch Luft nach oben (wenn die 4 Kilo erst mal runter sind...)
4. Martin Tigges, der die Rückrunde und den überwiegenden Teil der Vorbereitung wg. seiner Doktorarbeit fehlte, ist wieder in den Kader zurückgekehrt. Auch wenn er jetzt erst mal in den (verdienten) Urlaub fährt wird er doch sicherlich bald wieder eine unersetzliche Größe in unserer Abwehr werden und die Mannschaft weiter verstärken.
5. Ach ja, am 05.08. gewannen wir nach Elfmeterschießen und vorherigen 90 min. (Endstand 1:1) gegen den Bezirksligisten Atteln den Stadtpokal.
6. Unser Abgang Karsten Wübbeke verpasste leider aufgrund einer Oberschenkelverhärtung sein Bezirksligadebüt beim SC Borchen, wird dieses aber sicherlich nächstes WE nachholen.

Aufstellung:
Hofnagel –Riedel, Pidun, Loll –Drowetzky (46. Wagemeyer), Schwarz, G.Leifeld, Backhaus (70. F.J.Kaya), H. Wiebe – Wübbeke, A. Wiebe (80. R. Leifeld)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..