Tja, so ist Fußball, zwar mehr vom Spiel gehabt aber dennoch verloren…
Dennoch muss festgehalten werden, dass wir vorne die nötige Durchschlagskraft absolut vermisst haben lassen und nur bis ca. 20m vor des Gegners Tor einigermaßen gefällig kombinieren konnten.
Sehr schmerzlich war sicherlich der Ausfall von unserem Spielführer und Spielmacher Robin Schmidt nach 15 min. Er wurde gestern noch im Krankenhaus untersucht und eine Rippenprellung diagnostiziert. Zudem musste mit Niklas Glahn ein weiterer Stammspieler aus der Mittelfeldzentrale nach der 50.min weichen, da er umgeknickt ist. Niklas Petri, der sonst über Außen durch viele sehenswerte Einzelaktionen und Dribblings für wichtige Akzente sorgt, ging gesundheitlich angeschlagen ins Spiel und konnte leider ebenfalls nicht im Ansatz die sonst von ihm gewohnten Leistungen abrufen.
Fakt ist aber auch, dass wir jegliche Aggressivität in den Zweikämpfen vermissen ließen und den Gegner auch nicht so unter Druck gesetzt haben, wie wir uns das vorgestellt haben, auch wenn es dennoch dazu reichte, dass wir ca. 70% gefühlten Ballbesitz hatten.
So fiel dann in der 48.min. die 1:0 Führung für Borchen durch eine Schuß aus ca. 22m, der abgefälscht wurde und sich in Form einer Bogenlampe hinter unsern Torwart Tobias Hecker senkte. 10 min. später fiel das 2:0 durch eine „verunglückte“ Flanke, die sich ins lange Eck senkte.
Ansonsten vergaben wir einmal nach der Halbzeit freistehend aus 13m und hatten einen weiteren Distanzschuss aus 18m zu verzeichnen gehabt, den der Torwart sehr gut pariert hat. Weitere zwingende Aktionen konnten leider nicht verzeichnet werden, weder von uns noch von Borchen.
Unser 2. Spiel findet nun am kommenden Sonntag, 04. Juli um 16h in Warburg statt, anstelle Samstag, 03. Juli um 15h!
Ein großes Dankeschön gilt zunächst dem Sportverband Westfalen, die darauf be-standen, dass sämtlich Aufstiegsspiele, die am kommenden Samstag stattfinden, so umgelegt werden müssen, dass sie nicht mit der Begegnung Deutschland-Argentinien kollidieren.
Hierzu darf ruhig angemerkt werden, dass Warburgs Trainer vor der Verbandsentscheidung gegen eine Umlegung gestimmt hat, da er der Ansicht war, dass das Aufstiegsrundenspiel wichtiger als das Länderspiel sei…Schade nur, dass wir statt Freitagabend nun am Sonntagnachmittag bei „brüllender Hitze“ spielen werden, da, so die Argumentation von Warburger Seite, Freitagabend wohl an deren Kunstrasenplatz Arbeiten durchgeführt werden.
Letztlich freuen sich unsere Jungs und sicherlich auch der ein oder andere Warburger Spieler aber zunächst mal darüber, dass sie sich am Samstag das Länderspiel ansehen können und Sonntag endlich eine lange Saison zu Ende gehen wird!