Springe zum Inhalt

Ein paar interessante Zahlen aus Neukirchen [ts]

Am letzten Tag haben wir die 40 Kinder und Jugendlichen noch einmal gefragt was ihnen gut gefallen habe oder was auch verbesserungswürdig sei. Dabei gab es die Schulnoten 1-6 zu verteilen, ein Name brauchte nicht angegeben zu werden.
39 ausgefüllte Zettel kamen zurück und ergaben folgendes Urteil:

Die Fahrt zu den Karl-May-Festspielen nach Bad Segeberg wurde mit 2,74 bewertet. Gerade einige ältere fanden es nicht mehr ganz so spannend - genügend andere verteilten aber auch die klare Note 1! Vielleicht war aber auch die zweite Bustour einfach zu unschlagbar.
Diese war der Top-Renner: (Natürlich) der Hansa-Park!! Er erhielt den super Durchschnitt von 1,32!!!
Die Zelte und der Zeltplatz erhielten eine 2,38. Auch das Essen hier bekam ca. diese Noten: Frühstück 2,41 - Mittag 2,24 - Abendbrot 2,65. Alles in allem war Antjes Beköstigung also doch ganz gut!
Das Sportangebot allgemein wurde mit 1,58 benotet, das auf dem Platz speziell mit 1,79 und auf dem See mit 1,59.
Auch unser Kiosk fand wieder gute Noten. Bei der Frage nach Angebot und Preis erhielt er eine überzeugende 1,64!
Von uns angebotene Aktionen wie Gipsmasken oder Olympiade bekamen die 2,29 und das von uns gestellte Angebot mit Fahrdiensten, Internet o.ä. kam sogar auf den Top-Wert 1,55.
Zum Ende dann die schlechteste Note, eine 2,79!
Diese bekam die Dauer des Zeltlagers - hier wollten einfach zu viele noch länger bleiben. Ein Zitat einer Mitfahrerin war z.B. "nächstes Mal müssen wir aber die ganzen 6 Wochen fahren!"...
Auf die Frage wer 2010 wieder dabei sein wolle antworteten 29 Kids mit "Klar", 9 mit "Vielleicht", keiner mit "Eher nicht" und nur einer mit "Auf keinen Fall". Da dieser Teilnehmer ansonsten alle Dinge mit 1 oder 2 bewertet hatte kann das natürlich auch vielleicht an seinem Alter beim nächsten Mal liegen.
Bei der Frage was hat mir am meisten gefallen kam oft die Antwort "See" und "Hansapark". Zudem fielen einige Male folgende Begriffe: Karl-May, Kiosk, segeln, Betreuer, Internet, Kanu und Fahrdienst.
Bei den Dingen die überhaupt nicht gefielen fielen zwei Antworten oft, die kalten Duschen am Nachmittag (Sparmaßnahme des Camps) und die viel zu kurze Dauer des Lagers. Am meisten jedoch wurde (wie zuhause...) bemängelt das bereits ab 22 Uhr Bettruhe angesagt war und das morgens schon wieder zu früh das Aufstehen angesagt war.
Und manchmal wollten die Kids keinen Tischdienst haben...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..