Auch am Mittwoch besserte sich das Wetter in Neukirchen nicht ein wenig. Im Gegenteil: es wurde nur noch schlimmer und besonders kälter. Da der Ostseebesuch ja schon am Dienstag "abgeplant" wurde, sollte statt dessen ein Besuch im Malenter Hallenbad gestartet werden. Für dieses war uns von der Verwaltung eigentlich eine Zusage zum kleinen Preis gemacht worden. Wie sich dann aber herausstellte wurde das Bad leider als belegt vermeldet (wen wundert es bei diesem Wetter?) und wir standen wieder buchstäblich im Regen...
Dann kam aber doch noch die Rettung. Unsere Camp-Mutter Antje hatte noch einmal herumtelefoniert und ein paar Orte weiter in Eutin gab es noch ein Bad in dem wir mit über 50 Leuten einschwimmen durften. Also hielt uns auch der etwas höhere Preis nicht davon ab dieses erfreut zu besuchen. Auch den Kids machte es hier dann Super-Spaß.
Am Abend waren dann die Kräfte eigentlich schon verbraucht aber ein paar Bratwürste vom Grill (wir lassen uns vom Wetter nicht besiegen...) stärkte die Mannschaft dann wieder. Damit war die Bühne frei für eine Überraschungsshow für unser Geburtstagskind Laura Bergen. Diese wusste bis zu ihrer Einführung (mit verbundenen Augen) noch gar nichts davon - alle anderen hatten super geheim alles geplant und vorbereitet. Super und schönen Dank!!!
Nun wurden Betreuer-Teams zusammengelost und diese hatten einige Spielchen möglich geschickt und lustig zu bestehen. In der ersten Runde machten Marco und Biggi mit einem Lied und 10 Liegestützen den Anfang. Danach kamen Christel und Hotti und spielten einen Promi nach bevor Michaela und Thomas Romeo und Julia inszenierten. Den Abschluß bildet Lui beim Rodeo auf seinem Stier Carsten!!
Bevor es in Runde 2 weiterging beurteilte eine Jury aus 4 Personen die Leistungen der Teams und T+M als Liebespaar konnten die Führung übernehmen.
Danach kam Teil 2 und Biggi und Marco mussten (wie anschl. auch Jörg und Christel) eine schwierige Frage richtig und auch noch lustig beantworten.
Die beiden anderen Teams hatten dann Scherzfragen zu lösen und sollten dabei auch wieder "möglichst lustig rüberkommen".
Zum Abschluß dann wieder die Beurteilung der Jury und als Sieger beider Runden wurden Thomas und Michaela als Gesamtsieger gefeiert.
Mit ein paar Tanzeinlagen ging es dann zur Nachtruhe in die Zelte.
Die Hoffnung nun am Donnerstag die Karl-May-Festspiele im Sonnenschein zu erleben haben wir bereits aufgegeben - hoffentlich bleibt es wenigstens (einigermaßen) trocken...